Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christopher West

    1. Januar 1969

    Christopher West ist eine führende Stimme in der Theologie des Körpers und fungiert als Forschungsstipendiat und Fakultätsmitglied. Er ist ein sehr gefragter Redner, der dafür bekannt ist, komplexe theologische Konzepte zugänglich und fesselnd zu vermitteln. Seine Arbeit befasst sich mit der tiefgründigen Bedeutung der menschlichen Sexualität und der Ehe und bietet den Lesern eine überzeugende Vision von Gottes Plan für menschliche Liebe und Beziehungen.

    Christopher West
    Von der Finsternis des Leibes
    Zuviel himmlischer Frieden
    Theologie des Leibes für Anfänger. Einführung in die sexuelle Revolution von Papst Johannes Paul II.
    Der Verräter vom Schlangental
    Die Liebe, die erfüllt
    Der rote Mandarin
    • Der Verräter vom Schlangental

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Kommissar Wang kommt in sein Heimatdorf, wo ein Staudamm gebaut werden soll. Der Parteisekretär ist begeistert von dem Projekt, doch im Dorf hat sich eine geheime Protestgruppe gegründet. Eines Morgens findet man den Parteisekretär erschlagen in seinem neuen Haus. Hat er in der Nacht Kunstdiebe überrascht, stecken die Umweltschützer hinter der Tat oder liegen ihre Ursachen tief in der düsteren Zeit der Kulturrevolution?

      Der Verräter vom Schlangental
    • Zuviel himmlischer Frieden

      • 246 Seiten
      • 9 Lesestunden
      2,5(2)Abgeben

      China 1991: Mitten in einer Vorstellung der Peking-Oper wird ein Mann ermordet. Zufällig ist Kommissar Wang anwesend und nimmt sich des Falls an. Die Spuren führen ihn in Kreise des organisierten Verbrechens, zu Ausgrabungen in den Huashan-Bergen, wo seit längerer Zeit bedeutende Kunstgegenstände auf geheimnisvolle Weise verschwinden, und in den Süden Chinas, von wo aus sie möglicherweise nach Hongkong verschoben werden. Wang glaubt fest an den Sieg der Gerechtigkeit, doch läßt sie sich wirklich durchsetzen im heutigen China, nach all dem, was er im Juni 1989 auf dem Tianamen-Platz erlebt hat?

      Zuviel himmlischer Frieden
    • Von der Finsternis des Leibes

      Wie wir den Sinn für Sex, Geschlecht, Ehe und Familie verloren haben (und wie wir ihn wieder zurückgewinnen)

      Von der Finsternis des Leibes
    • China 1999: Nach einer unglücklichen Liebesaffäre ist Rosinas Schwester Julie einer religiösen Sekte beigetreten. Das ist nicht ungefährlich, denn solche Gemeinschaften werden oft von Scharlatanen geführt. Als der Sektenführer auf mysteriöse Weise stirbt, hat Kommissar Wang allen Grund, sich der Sache anzunehmen. Der vierte Roman aus der Serie um Kommissar Wang gibt Einblick in das Denken und Fühlen der Jugend im heutigen China, das zwischen alten Traditionen und moderner Lebensweise hin- und hergerissen ist.

      Der Meister vom Goldenen Berg
    • Eclipse of the Body

      • 82 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,7(12)Abgeben

      Exploring the confusion surrounding gender and family roles in contemporary society, this booklet delves into the shifting definitions of masculinity, femininity, and relationships. It examines the origins of today's sexual chaos and highlights prophetic insights from over a century ago. The work emphasizes the significance of Saint John Paul II's Theology of the Body as a solution to current crises, suggesting it offers clarity and hope for restoring the true meaning of the body, in alignment with the promises made by the Virgin Mary in Fatima.

      Eclipse of the Body
    • 4,0(1)Abgeben

      The book explores the unique aspects of Chinese business culture, challenging common misconceptions and myths. It provides insights into the intricacies of engaging with Chinese practices, equipping readers with the knowledge needed to navigate this rapidly growing economic superpower effectively. By emphasizing cultural understanding, it aims to enhance successful interactions in the business realm.

      Myths about doing business in China
    • Building on the legacy of Pope John Paul II, it is significant that the first encyclical letter of Pope Benedict XVI is dedicated to the topic God is Love. The Holy Father demonstrates that it is agape, the self-sacrificial love of God that empowers romantic love, eros, with life-giving and meaningful existence. In The Love That Satisfies, Christopher West draws from the Pope s letter a series of insightful and inspiring reflections on the nature of eros, agape, and the relationship between the two. He shows that it is through recognizing and embracing the beauty of God s self-sacrificial love that a person is able to truly be satisfied. In uniting the love of God to the love of spouse, the nuptial bond is fulfilled. Perhaps even more profound is the reality that God and the Bridegroom of the Church has a personal love for his Bride that may certainly be called eros (Benedict XVI, Deus Caritas Est, n. 9).

      Love That Satisfies