Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vaughn Vernon

    Strategiczne monolity i mikrousługi
    Reactive Messaging Patterns with the Actor Model
    Strategic Monoliths and Microservices
    Implementing Domain-driven Design
    Domain-Driven Design kompakt
    • 2017

      Domain-Driven Design (DDD) richtet den Fokus in der Softwareentwicklung auf das Wesentliche: die Domäne. Die Domäne wird als Modell in die Software übertragen. Damit entwickeln Sie Software in hoher Qualität, die lange hält, den Anwender zufriedenstellt und die Basis für Microservices bildet. Dieses Buch bietet einen kompakten Einstieg in DDD. Die wesentlichen Konzepte, wie die Entwicklung einer Ubiquitous Language, das Aufteilen der Domäne in Bounded Contexts und die Konstruktion innerhalb von Bounded Contexts, werden vermittelt. Außerdem wird die Anbindung von Legacy-Systemen behandelt. Die Themen im Einzelnen: - Strategisches Design mit Bounded Contexts und der Ubiquitous Language - Strategisches Design mit Subdomains - Strategisches Design mit Context Mapping - Taktisches Design mit Aggregates - Taktisches Design mit Domain Events Auch auf Techniken zur Beschleunigung von Design und das Management von Projekten wird eingegangen. Insbesondere wird erläutert, wie Event Storming, DDD in einem agilen Projekt und die Modellierung mit Timebox funktionieren. Der Leser findet in diesem Buch viele konkrete Handlungsvorschläge für die Praxis und wird so befähigt, die Zusammenarbeit von Entwicklern und Domain Experts sowie zwischen Teams zu fördern. Als Extra befindet sich ein Glossar mit den wichtigsten DDD-Begriffen auf den Umschlaginnenseiten.

      Domain-Driven Design kompakt