Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Laurence Heller

    Leczenie traumy rozwojowej
    Uzdravení vývojového traumatu
    The Practical Guide for Healing Developmental Trauma
    Entwicklungstrauma heilen
    Praxisbuch Entwicklungstrauma heilen
    Befreiung von Scham und Schuld. Alte Überlebensstrategien auflösen und Lebenskraft gewinnen. Das Neuroaffektive Beziehungsmodell – NARM™
    • 2023

      Praxisbuch Entwicklungstrauma heilen

      Wege zur Auflösung von Beziehungs-, Entwicklungs- und Bindungsstörungen. Das Neuroaffektive Beziehungsmodell NARM™

      NARM verstehen und erfolgreich anwenden Dieses Praxisbuch zeigt, wie das Neuroaffektive Beziehungsmodell NARM™ therapeutisch angewandt werden kann, um komplexe posttraumatische Belastungsstörungen zu lösen, die Folgen belastender Kindheitserfahrungen zu behandeln und posttraumatisches Wachstum zu ermöglichen. Die Autoren erklären kurz und zugänglich die grundlegenden Prinzipien von NARM™ sowie die therapeutischen Prozesse für die Auflösung von Entwicklungstraumen. Anhand von Fallbeispielen vertiefen sie, wie Therapeut*innen ihre Klient*innen gut einschätzen und begleiten können. Dieses Handbuch bietet damit allen therapeutisch Tätigen für ihre Arbeit einen wissenschaftlich basierten, gut anwendbaren, leicht verständlichen und äußerst praxisnahen Zugang . »Dieses von zwei praxiserfahrenen und einfühlsamen Experten verfasste Buch bietet klare Einblicke in ein profundes Therapiemodell, das weit über die Symptome hinaus zu den grundlegenden Ursachen von menschlichem Leiden vorstößt.« — Gabor Maté, international renommierter Arzt und Experte

      Praxisbuch Entwicklungstrauma heilen
    • 2020
    • 2013

      Entwicklungstrauma heilen

      Alte Überlebensstrategien lösen - Selbstregulierung und Beziehungsfähigkeit stärken - Das Neuroaffektive Beziehungsmodell zur Traumaheilung NARM

      Frühe traumatische Erfahrungen beeinträchtigen unsere Fähigkeit, mit uns selbst und anderen in Kontakt zu sein, was unsere Lebenskraft einschränkt und viele psychologische sowie körperliche Probleme verursacht. Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM) ist ein neues therapeutisches Werkzeug zur Traumaheilung, das die Selbstregulierung stärkt und ein gesünderes Selbstbild fördert. Es richtet sich an alle, die Entwicklungstraumata heilen oder neue Werkzeuge zur Unterstützung von Selbstwahrnehmung und persönlichem Wachstum suchen. NARM, entwickelt von Laurence Heller, ist ein umfassender Ansatz für die Arbeit an Entwicklungs-, Bindungs- und Schocktraumata, der die Vergangenheit nicht ignoriert, jedoch den Fokus auf das Hier und Jetzt legt. Diese ressourcenorientierte, somatisch basierte Psychotherapie hilft, dysfunktionale Anteile zu erkennen, ohne sie zum Hauptthema zu machen. Der Ansatz betont Stärken, Fähigkeiten und Resilienz und zielt auf die Regulierung des Nervensystems ab. Ein zentraler Aspekt von NARM sind die fünf biologischen Grundbedürfnisse: Kontakt, Einstimmung, Vertrauen, Autonomie und Liebe/Sexualität. Wenn diese Bedürfnisse in der Kindheit nicht ausreichend erfüllt werden, leidet die Selbstregulierung und Identität. NARM ermöglicht es, diese Bedürfnisse nachreifen zu lassen, wodurch Identitätsverzerrungen wie geringes Selbstwertgefühl und Scham aufgelöst werden können, während die Beziehungsfähigkeit und der ges

      Entwicklungstrauma heilen