Delft 1664. Als der Vater bei einem Arbeitsunfall sein Augenlicht verliert, wird die junge Griet, um die Familie zu unterstützen, als Dienstmagd in den Haushalt des angesehenen Malers Johannes Vermeer gegeben. Die Schikanen von Vermeers eifersüchtiger Gattin ließen sich kaum ertragen, wären da nicht die faszinierenden Bilder des Meisters, die Griet auf magische Weise in ihren Bann ziehen. Immer häufiger ruht der Blick des Künstlers auf ihr; schließlich beginnt Vermeer, sie heimlich zu malen. Doch als er Griet bittet, einen Perlenohrring anzulegen, beschwört er damit eine Katastrophe herauf, die nicht nur für Griet ungeahnte Folgen hat ...
Marie Odile Fortier Masek Bücher



Quartett für zwei
- 402 Seiten
- 15 Lesestunden
Die Handles, seit vielen Jahren glücklich verheiratet, leben in Eintracht und beneidenswerter Harmonie. Grace hat ihre Malerei und William sein Streichquartett. Doch eines Tages lernt Grace einen undurchsichtigen jungen Mann kennen, der ihre Gefühlswelt von Grund auf umkrempelt. Als dann auch noch die unerhört attraktive Bonnie auftaucht und William gehörig den Kopf verdreht, eskalieren die emotionalen Wirren und William sieht nur einen Ausweg: Er beschließt, Grace zu ermorden … »Angela Huth hat in ihrem stimmigen Roman wunderbare Szenen einer Ehe beschrieben, in denen immer ein bißchen Wahnsinn à la Woody Allen mitschwingt.« Brigitte
De toutes les couleurs
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
Isabel vient de fêter ses quarante ans. Ce n'est pas le désastre annoncé par son amie Carlotta. À peine une ponctuation dans la douce fuite des jours. Un mari, une fille, un atelier de confection de masques : la vie continue. Toutefois, Dan, le mari, lassé de son métier, ne vit plus que pour le théâtre. Il a connu un premier succès à Oxford et n'aime pas voir ses manuscrits refusés. Sylvie, la fille, a beau porter un regard affectueux sur le couple que forment ses parents, elle n'en est pas moins une adolescente en conflit ouvert avec sa mère et n'en fait qu'à sa tête. Quant à Bert, l'ami de jeunesse de Dan, de retour après avoir travaillé à New York, il n'est ni aveugle, ni sourd, ni muet vis-à-vis des femmes qui l'entourent. Et Carlotta, la bonne copine célibataire, qui cumule les aventures, éprouve un gros faible pour Dan. Des êtres fragiles et ambigus, les troubles du désir, une valse des sentiments, des épilogues amoureux inattendus... Un roman fort et tendre sur la vie contemporaine.