Pink Floyd: die musikalischen Architekten des Progressive Rock Die psychedelischen Klangwelten von Pink Floyd haben die Rockmusik wie keine andere Band geprägt. In den Swinging Sixties begannen Syd Barrett und Co. ihre Karriere in London und legten den Grundstein für das, was als Progressive Rock Geschichte schrieb. Unvergänglicher Einfluss und ikonische Alben Mit Werken wie ‚The Dark Side of the Moon‘ und ‚Wish You Were Here‘, schuf Pink Floyd Klassiker, die die Charts dominierten und Künstler wie Queen und David Bowie inspirierten. Ihre unverwechselbare Musik und die spektakulären Live-Performances sind heute Kult. • Zeitreise durch 60 Jahre Pink Floyd-Geschichte mit atemberaubendem Bildmaterial • Einblicke in den musikalischen Einfluss einer der am meisten verehrten Rockbands • Feierliche Sammlung von Geschichten und Bildern, die die Bedeutsamkeit der Band hervorheben Eine visuelle und literarische Hommage Mit 150 inspirierenden Bildern und fundierten Erzählungen beleuchtet dieses Buch die Bandgeschichte und den anhaltenden Einfluss von Pink Floyd. Zum 60. Jahrestag ihrer Gründung feiern wir die Unsterblichkeit dieses einzigartigen Musikphänomens.
Mike Evans Reihenfolge der Bücher







- 2025
- 2021
Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe
Grooves, Design, Labels, Geschichte und Revival
Die Magie der schwarzen Scheibe – Grooves, Design, Labels, Geschichte und Revival – in aktualisierter 4. Ausgabe! Die Entwicklung der Schallplatte, die wichtigsten Labels und Schallplattenläden, bahnbrechende Künstler und legendäre Veröffentlichungen, Kult-Cover, Spinning, Scratching und Sampling, Botschaften in der Auslaufrille, Picture Discs, Limited Editions und Deluxe-Reissues, Plattenspieler und Musikboxen … Ohne VINYL – DIE MAGIE DER SCHWARZEN SCHEIBE ist Ihre Plattensammlung nicht komplett! Für viele Jahre war der Rock-Veteran Neil Young einer der wenigen Rufer in der Wüste und hat die Qualität der Schallplatte immer verteidigt. Er erwähnte gern, dass Apple-Gründer Steve Jobs – auch als Pionier der digitalen Musik eine Legende war – zu Hause lieber Vinyl hörte. „Das ist der Song, aber es ist nicht wirklich die Aufnahme. Die richtige Aufnahme ist die Vinyl-Scheibe. Die großartige Sache ist doch, dass gehörte Musik einfach unsichtbar geworden ist, darum gibt es seit einem Jahrzehnt diese Forderung nach Vinyl und die ist gestiegen und gestiegen und gestiegen.“ Jack White
- 2015
Die Entwicklung der Schallplatte, bedeutende Labels und Plattengeschäfte, bahnbrechende Künstler und legendäre Veröffentlichungen, Kult-Cover, Spinning, Scratching und Sampling, Botschaften in der Auslaufrille, Picture Discs, Limited Editions und Deluxe-Reissues, Plattenspieler und Musikboxen – ohne diese Aspekte ist Ihre Plattensammlung unvollständig! Neil Young, ein Rock-Veteran, hat über Jahre hinweg die Qualität der Schallplatte verteidigt und betont, dass selbst Steve Jobs, der Pionier der digitalen Musik, zu Hause lieber Vinyl hörte. Young erklärte: „Das ist der Song, aber es ist nicht wirklich die Aufnahme. Die richtige Aufnahme ist die Vinyl-Scheibe.“ Diese Aussage spiegelt die wachsende Nachfrage nach Vinyl wider, die in den letzten Jahren stetig gestiegen ist. Mike Evans, der bereits Erfahrung im legendären Cavern Club gesammelt hatte, arbeitete mit dem Dichter Adrian Henri und dem zukünftigen Pink-Floyd-Gitarristen Andy Roberts zusammen und trat 1969 im Vorprogramm von Led Zeppelin und Bob Dylan auf. Später wechselte Evans zum Radio und schrieb für Musikzeitschriften wie Sounds und Melody Maker sowie für den Guardian. Seit den späten 80er Jahren hat er über 60 Bücher zu Musik, Film und Mode verfasst und herausgegeben.
- 2010
- 2009
Woodstock
Chronik eines legendären Festivals
Das Woodstock-Festival war nicht bloß eine Musikveranstaltung, es gilt als Höhepunkt der Hippie-Bewegung und definierte eine ganze Generation, wurde zum Symbol einer Ära. Pünktlich zum 50. Jubiläum des legendären Musikfestivals lässt dieser Bildband das Lebensgefühl der Sechzigerjahre wieder aufleben. Tag für Tag wird in diesem Buch aufgearbeitet, wie das dreitägige Festival Geschichte schrieb. Interviews und Originalzitate der Musiker und Festivalbesucher, Anekdoten und Backstage-Geflüster sowie eine Fülle farbiger Fotografien machen Woodstock zur ultimativen Dokumentation eines Meilensteins der modernen Kulturgeschichte.
- 2008
'RAY CHARLES - Die Geburt des Soul' ist die erstaunliche Geschichte eines echten Erneuerers und seiner enormen Auswirkung auf die Populärmusik der letzten fünfzig Jahre. Charles, den jedermann von Elvis Presley und Stevie Wonder bis zu den Beatles und Norah Jones als Inspirationsquelle... číst celé
- 2007
Die Zeitspanne von 1945 bis 1963, die wir heute in erster Linie mit dem krachenden Sound des Rock’n’Roll verbinden, brachte einen der größten gesellschaftlichen Wandel des 20. Jahrhunderts mit sich. Diese Jahre umklammern eine Ära, die weltweit geprägt war von revolutionärem Wandel und die Türe zur aufgeklärten Moderne geöffnet hat. Vielfach war in der Vergangenheit und ist in der Gegenwart die Jugendkultur, das Aufbegehren einer neuen Generation gegen die Altvorderen Auslöser für weit reichende Veränderungen. In den Jahren ab 1945 bedeutete Jugendrevolution tatsächlich Kampf, wurden Veränderungen ausgelöst, die unsere freiheitliche Gesellschaft erst ermöglicht haben.
- 2006
Sechs reich bebilderte Kapitel zeichnen Marilyns Weg vom Waisenkind Norma Jean Baker über die Zeit als Pin Up Girl bis zu ihren grandiosen Hollywood-Triumphen - u. a. Das verflixte siebte Jahr, Manche mögens heiss oder Fluss ohne Wiederkehr - nach. Sie beleuchten ihre Ehen, Exzesse, Triumphe und Tragödien ebenso, wie sie die Stille Seite des Stars zeigen: kaum bekannte Bilder, private Zitate aus Briefen und Tagebüchern machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle Fans - zum Blättern, Schmökern, und Nachschlagen. Auf diesen 432 Seiten findet sich alles, was man über diese Ikone des 20. Jahrhunderts wissen muss, denn merke: 'Sie war das Original!'
- 2003
Als Elvis Presley am 16.08.1977, starb, hatte er die Welt der Musik verändert wie kein anderer zuvor. Er hatte jene Verbindung aus Rhythmus, Rebellion und Erotik geschaffen, für die der Begriff "Rock 'n' Roll„ fortan stehen sollte. Dieses Buch zeigt Fotos und Erinnerungen aus dem offiziellen, in Graceland beheimateten Elvis-Presley-Archiv. Fotos, die Elvis so zeigen, wie Millionen von Menschen ihn kannten und verehrten. Dazu kommen zahlreiche bislang unveröffentlichte Kinder- und Jugendfotos sowie Schnappschüsse, die einen Blick auf den Menschen erlauben, der sich hinter dem Medienstar und Sexsymbol verbarg. Mit über 600 Fotos würdigt dieses Buch Leben und Werk des “King of Rock 'n' Roll".



