Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Brian Hatch

    Bri Hatch ist eine führende Persönlichkeit in der Netzwerksicherheit und Beratung, spezialisiert auf Unix/Linux-Systeme. Seine umfassende Erfahrung erstreckt sich auf die Beratung großer Finanzinstitute, Pharmaunternehmen und Bildungseinrichtungen sowie prominenter Webbrowser-Entwickler. Hatch verfügt über eine langjährige Geschichte sowohl in der Sicherung als auch im Eindringen in Systeme, wobei seine Karriere begann, bevor er von frühen Personal Computern auf Unix-Umgebungen umstieg. Er leistet auch einen Beitrag zur Open-Source-Community als Co-Maintainer von Stunnel, einem weltweit eingesetzten Werkzeug zur Verschlüsselung von Netzwerkkommunikation.

    Linux hackerské útoky: Bezpečnost Linuxu
    Hacking bez tajemství. Linux
    Building Linux Virtual Private Networks
    Das Anti-Hacker-Buch für Linux
    • 2003

      Hacking bez tajemství. Linux

      • 644 Seiten
      • 23 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Kniha má zhruba 620 stran popsaných zajímavým textem které vás provedou tématy jako mapování počítače a sítě, sociální inženýrství, trojské koně, fyzické ůtoky, útoky přes síť, zvýšení uživatelksých práv, webové servery, dynamický obsah, firewally, řízení přístupu, útoky DoS, maskování, backdoor (zadní vrátka), odhalení útoku a obnova systému, rozbory a bezpečnostní audit. V knihe je lehce nastíněna i historie GNU Linux a komunity. Pokud nemáte k dispozici žádne informace kniha je dobrým ůvodem který popisuje nejpouživanější a nejznamější techniky které existují ve svetě Linuxu. V knize nehledejte manuály na to jak hackovat.

      Hacking bez tajemství. Linux
    • 2002

      Building Linux Virtual Private Networks (VPNs) covers the most popular VPN technologies available for the Linux platform. In the early chapters the theory behind VPNs is discussed, including needs and uses. Common network and host configurations are also covered. Subsequent chapters drill down into the implementation and configuration of specific software packages. Specific, detailed instructions are included as well as troubleshooting information. This book will be an indispensable resource for anyone who wants to implement a Linux-based VPN. This book will meet the needs of anyone, from the Linux user to the experienced administrator to the security professional. -- Oleg Kolesnikov

      Building Linux Virtual Private Networks
    • 2001

      Basierend auf dem Erfolgstitel "Das Anti-Hacker-Buch" beschreiben die Autoren in diesem Buch aktuelle Hacking-Szenarien, wie sie speziell auf Linux angewandt werden können. Sie gehen dabei von Schwachstellen aus, die Linux als offenes Betriebssystem bietet. Auf dieser Grundlage werden dann Methoden und Möglichkeiten aufgezeigt, um Linux und seine verschiedenen Komponenten zu "hacken". Dazu gehören neben dem Systemkern vor allem die integrierten Netzwerkprotokolle und -dienste und Linux-typische Anwendungsdienste wie z.B. Mail, Web oder FTP. Anschließend werden die Gegenmaßnahmen durchgespielt, mit den Sysads oder Power User, die Linux in ihrem Netz bzw. auf ihrem Rechner im Einsatz haben.

      Das Anti-Hacker-Buch für Linux