Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franz Carl Endres

    17. Dezember 1878 – 10. März 1954
    In memoriam.
    Schönheit am Mittelmeer
    Das Erbe unserer Ahnen
    Georg Hirth: Ein Deutscher Publizist
    Griechenland als Erlebnis
    Das Mysterium der Zahl
    • 2018

      Georg Hirth: Ein Deutscher Publizist

      • 270 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die das Werk authentisch und historisch wertvoll machen.

      Georg Hirth: Ein Deutscher Publizist
    • 2013

      Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      In memoriam.
    • 1984

      Das Mysterium der Zahl

      • 343 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,1(11)Abgeben

      "Alles ist durch geheime Knoten miteinander verknüpft", wusste schon der Barockgelehrte Athanasius Kircher, der als erster in Deutschland die Magischen Quadrate erforschte. Jede Hoch- und jede Alltagskultur und fast alle Religionen haben ihre Zahlengeheimnisse - von den Maya und Azteken bis zu den Altägyptern, Indern und Chinesen. Als besonders ergiebig zeigt sich der jüdisch-christlich-islamische Kulturkreis. Was für das Christentum charakteristisch erscheint, ist z.T. von den Astralkulturen der Babylonier überkommen; erstaunlich vieles ist pythagoräischem und kabbalistischem Denken entlehnt. Diese neue Symbolkunde baut sich in der Reihenfolge der Zahlen auf, eine jede differenziert nach Kulturbereichen. Ein Entdeckungsbuch, spannend und kurzweilig, zudem ein verläßlicher Führer auf verschlungenen Pfaden: Zahlen-Enzyklopädie.

      Das Mysterium der Zahl
    • 1977