Der große Gesellschaftsroman unserer Zeit – scharfsinnig, provokant und voll schwarzem Humor! Bec Shepherd, Forscherin aus Leidenschaft, hat ein hehres Ziel im Leben: Sie will die Menschheit von der Geißel der Malaria befreien. Dafür ist sie sogar bereit, ihre eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Ihr Bruder Ritchie hingegen, einstmals gefeierter Rockstar und nun millionenschwerer TV-Produzent, riskiert für eine Affäre mit einer Minderjährigen die Trennung von seiner Ehefrau. Nur einer weiß von dieser Bettgeschichte: der skrupellose Journalist Val. Als Bec seinen Heiratsantrag ablehnt, droht Val, Ritchies Fehltritt publik zu machen – wenn dieser nicht seine Schwester an den öffentlichen Pranger stellt. Muss Ritchie sie wirklich verraten, um seine eigene Haut zu retten? Klug, kühn, komisch – eine provozierende Geschichte über die Kraft von Familienbanden, die Unvereinbarkeit von Glaube und Vernunft, über Musik, Medienhypes, Evolution und den Drang, die Welt zu verbessern. Ein groß angelegter Gesellschaftsroman über unsere Zeit, in der Richtig und Falsch, Gut und Schlecht nicht immer zu unterscheiden sind.
James Meek Reihenfolge der Bücher







- 2013
- 2008
Jabal os Saraj, ein kleiner Ort in Afghanistan. In dem Vielvölkerstaat am Hindukusch kämpft die Nato gegen die Taliban und mittendrin befindet sich Adam Kellas, schottischer Journalist und Schriftsteller, dem die Wirren des Krieges und der Liebe allmählich den Boden unter den Füßen entziehen und ihn fundamental erschüttern, als Journalisten, als Mann, als Menschen. – Ein großartiger Roman über das Entwerfen von Bildern und Fiktionen: im Leben, in der Liebe und im Krieg.
- 2006
»Ich bin eine Verkörperung. Des Zorns, der ist, und der Liebe, die sein wird.« Was vermag die Liebe? Sie vermag, dass ein Mann seine Familie und sein bisheriges Leben hinter sich lässt. Sie vermag, dass eine junge Frau sich aufmacht mach Sibirien, um ihren verschollen gegelaubten Mann zu finden. Und sie vermag, wenn sie missverstanden wird, ein ganzes Dorf - und vielleicht die ganze Welt - aus den Fugen zu bringen ...