Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ursus Wehrli

    13. August 1969
    Heute habe ich beinahe was erlebt. Ein Tagebuch
    Unnütze Dinge. Ein Katalog von Sachen, die niemand braucht und trotzdem keiner will
    Kunst Aufräumen
    Welt aufräumen
    Die Kunst, aufzuräumen
    Noch mehr Kunst aufräumen
    • 2023
    • 2021

      Ursus Wehrli präsentiert in seinem neuen Buch eine kreative Aufräumaktion der Welt. Er sortiert den Herbst nach Farben, bringt Familien in Ordnung und gestaltet die Gesellschaft neu. Dabei bietet er überraschende Perspektiven auf unseren Alltag.

      Welt aufräumen
    • 2020
    • 2015
    • 2011

      Die Kunst, aufzuräumen

      • 47 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,5(34)Abgeben

      Nach den beiden Bestsellern Kunst aufräumen und Noch mehr Kunst aufräumen weitet Ursus Wehrli seine geniale Idee aus und räumt nun mit allem auf: Vom Weihnachtsbaum übers U-Bahn-Netz bis zum Parkplatz, nichts ist vor seiner ordnenden Hand sicher.

      Die Kunst, aufzuräumen
    • 2004

      Noch mehr Kunst aufräumen

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,9(7)Abgeben

      All seinen Bemühungen zum Trotz hängen in zahlreichen Museen noch immer unaufgeräumte Kunstwerke - doch ein Mann wie Ursus Wehrli gibt nicht so schnell auf: In einem zweiten Band zeigt er unter anderem, dass auch knurrende lichtensteinische Hunde, Seurats pointillierte Damen oder Klees Durchhaltegemälde in (eine) Ordnung zu bringen sind.

      Noch mehr Kunst aufräumen
    • 2002

      Kunst Aufräumen

      • 47 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,3(78)Abgeben

      „Kunst aufräumen“ ist der verspielt-absurde Versuch, genau dort Klarheit zu schaffen, wo es am wenigsten Sinn macht! Ursus Wehrli ordnet abstrakte Kunstwerke neu, übersichtlich und Platz sparend. Aufräumen ist keine Kunst - Kunst aufräumen hingegen schon.

      Kunst Aufräumen