Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Kogon

    Die Idee des christlichen Ständestaates. Frühe Schriften 1921-1940
    Tanz mit dem Jahrhundert
    Lieber Vati! - wie ist das Wetter bei Dir?
    • Michael Kogon schildert in seinem Erinnerungsbuch die dramatische Geschichte seiner Familie im Nationalsozialismus. Direkt nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich war sein Vater Eugen Kogon im März 1938 als Widerständler der ersten Stunde verhaftet worden. Kurz nach der Befreiung des KZ Buchenwald 1945, in dem er inhaftiert war, schrieb Eugen Kogon das Grundlagenwerk „Der SS-Staat“. Danach sollte er einer der bekanntesten Publizisten in der jungen Bundesrepublik werden. Michael Kogon illustriert seine Erinnerungen mit Briefen und Kassibern, die sein Vater aus der Gestapohaft und aus dem KZ herausschmuggeln konnte, und mit sämtlichen Kinderbriefen, die ihm seine Söhne in die Haft schrieben.

      Lieber Vati! - wie ist das Wetter bei Dir?
    • Die Autobiographie von Stéphane Hessel – Résistance-Mitglied, Überlebender von Buchenwald, Mitautor der Menschenrechts-Charta der UN – ist der packende Bericht über ein ungewöhnliches Leben und zugleich ein bewegendes Plädoyer für Humanität und Zivilcourage. Tanz mit dem Jahrhundert gleicht einem Roman und ist doch ein ganz realistisches Lehrstück in Sachen Demokratie. 'Der Diplomat Stéphane Hessel' - Ein Kinodokumentarfilm. Jetzt auf DVD: www. derdiplomatstéphanehessel-derfilm. de

      Tanz mit dem Jahrhundert
    • Eugen Kogon (1903 - 1987) war ein bedeutender deutscher Publizist der Nachkriegszeit, der durch sein kritisches Engagement und seine visionäre Kraft die politische Geschichte der Bundesrepublik prägte. Die 'Gesammelten Schriften' umfassen acht Bände mit Kogons Reden, Aufsätzen und bislang unveröffentlichten Texten zu verschiedenen Themen.

      Die Idee des christlichen Ständestaates. Frühe Schriften 1921-1940