Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Dana Thomas Reihenfolge der Bücher
Dana Thomas ist eine Autorin, die sich mit den tieferen Aspekten von Mode und Luxus auseinandersetzt. Ihre Schriften untersuchen, wie diese Branchen mit kulturellen und wirtschaftlichen Kräften verknüpft sind, und enthüllen verborgene Geschichten hinter scheinbar oberflächlichen Trends. Thomas besitzt die bemerkenswerte Fähigkeit, hinter die Kulissen der Modewelt zu blicken und bietet Lesern scharfsinnige Einblicke in ihre Auswirkungen und ihre Zukunft. Ihr Stil ist analytisch und doch fesselnd und zieht die Leser mit eindringlicher Prosa in die Komplexität ihrer gewählten Themen.







- 2023
- 2023
Meine Intension diese Buches: Ich möchte Groß und Klein einen bunt gefächerten Einblick in unsere schönen, deutschen Städte mit nach Hause geben. Das Buch ist mit den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten unserer Stadt in liebevollen Designs befüllt. Neben den Illustrationen sind deutsche Sätze, die das Bild einfach und näher beschreiben. Die Zahlen, Farben und auch die Sätze sind in englisch zum besseren internationalen Verständnis mit aufgeführt. Die Rückseite gibt eine kleine Orientierung über Deutschland, seine Bundesländer, Hauptstädte und seine Nachbarländer. Es soll zum Reisen animieren.
- 2023
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
- 2020
Unfair Fashion
Der hohe Preis der billigen Mode
»Was soll ich anziehen?«, fragen wir uns jeden Morgen. »Etwas Neues!«, sagt die Bekleidungsindustrie. Sie produziert dafür jährlich 80 Milliarden Kleidungsstücke. Immer billiger und ohne Rücksicht auf die Umwelt und die etwa 1,3 Milliarden Menschen, die sie beschäftigt. Tag für Tag kaufen Abermillionen Menschen Kleidung, ohne dabei einen einzigen kleinen Gedanken an die Folgen ihres Kaufes zu verschwenden. Seit der Erfindung der Webmaschine vor fast 250 Jahren hat sich die Mode zu einem schmutzigen, skrupellosen Geschäft entwickelt, bei dem auf Kosten der Menschen und der Erde reichlich Gewinne eingefahren werden. Und immer waren Sklaverei, Kinder- und Gefangenenarbeit ein fester Bestandteil ihrer Wertschöpfungskette – bis zum heutigen Tag. In ihrem akribisch recherchierten Buch analysiert Dana Thomas messerscharf die Sünden der globalen Fashionindustrie. Und sie beschreibt die sich formierende Gegenbewegung zur »Fast Fashion«: visionäre Unternehmen, die Mode nachhaltig produzieren und mit ihren Innovationen die Branche in eine positivere Zukunft führen können. Es ist dafür noch nicht zu spät!