Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mechthild Gläser

    1. Januar 1986

    Mechthild Gläser widmet sich dem Schreiben mit Leidenschaft seit frühester Jugend und findet ihre Inspiration an unerwarteten Orten, am liebsten bei einer Tasse Pfefferminztee. Ihr Schaffensprozess ist tief mit dem Ort verbunden, an dem sie lebt und arbeitet, was sich in ihrem einzigartigen Stil widerspiegelt. Ihre ersten Geschichten entstanden auf einer rosafarbenen Schreibtischunterlage, die sie bis heute an ihren Anfang erinnert. Ihre Werke strahlen eine besondere Stimme und Weltsicht aus, die Leserinnen und Leser in ihren Bann ziehen werden.

    Mechthild Gläser
    Stadt aus Trug und Schatten
    Stadt aus Trug und Schatten (Eisenheim-Dilogie - Band 1)
    Ophelia und die Bernsteinchroniken
    Nacht aus Rauch und Nebel
    Nacht aus Rauch und Nebel (Eisenheim-Dilogie - Band 2)
    Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
    • 2024

      Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall

      Von Elfenkönigen und dunklen Geheimnissen - Mitreißendes Retelling des Klassikers Jane Eyre

      4,2(41)Abgeben

      Sie sucht ein neues Zuhause … … und findet Geheimnisse. Es ist schon fast Nacht, als Jane in Thornfield ankommt. Es nieselt, aber die Wolken reißen auf und der Mond erhellt für einen Moment das alte Schloss. Das hier ist also ihr neues Zuhause: Jane soll sich als Au-Pair um Audrey, die kleine Tochter der Branwells, kümmern. Leider scheint Audreys älterer Bruder Liam irgendein Problem zu haben. Und wo sind eigentlich die Eltern der beiden? Als plötzlich auch noch Seerosen im Ballsaal blühen, fragt sich Jane: Gibt es noch mehr Geheimnisse auf Branwell Hall? Zauberhaftes Retelling des Klassikers Eine moderne Jane Eyre trifft auf das geheime Volk der Fae . Charlotte Brontes Klassiker , fantastisch neu interpretiert als fesselnde Fantasy Romance . Wie in ihren vorherigen Büchern Emma und das vergessene Buch und Die Buchspringer entführt Mechthild Gläser in eine Welt voller Fantasy mit literarischem Hintergrund.

      Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
    • 2022

      Das Buch der Seelen

      Lass dich verzaubern von dieser magisch-humorvollen Liebesgeschichte im malerischen Edinburgh

      Die Magie der Bilder Seit Generationen gehört Elsies Familie ein Fotostudio. Elsie liebt die alten Kameras, die gemalten Bildhintergründe und die historischen Fotografien mit ihren gezackten weißen Rändern. Besonders das Bildnis des jungen Lords Aidan Storm hat es ihr angetan. Diesem Bild erzählt sie hin und wieder sogar ihre Sorgen. Was sie nicht weiß: Er kann sie hören. Als Aidans Foto eines Tages aus dem Album verschwindet, ist Elsie untröstlich. Aber dann taucht der junge Lord plötzlich wieder auf. Ausgerechnet auf Instagram … Wie in Emma und das vergessene Buch lässt Mechthild Gläser sich von einem Klassiker des neunzehnten Jahrhunderts inspirieren und erweckt das Bildnis eines jungen Mannes einfach einmal schnell zum Leben. Mechthild Gläsers wunderschöner Fantasyroman für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren führt nach Schottland ins malerische Edinburgh und verbindet fantastische Motive aus Das Bildnis des Dorian Gray mit einer zarten, humorvollen Liebesgeschichte.

      Das Buch der Seelen
    • 2022

      Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Tagsüber geht Flora zur Schule, nachts wacht ihre Seele in Eisenheim auf. Noch immer bedroht der Eiserne Kanzler Eisenheim. Zwar ist es Flora gelungen, den Weißen Löwen vor ihm zu verbergen, aber dafür musste sie Marian anlügen, den Jungen, den sie liebt. Doch nun lauert eine neue Gefahr: Immer mehr Stadtbezirke von Eisenheim werden von einer unheimlichen Macht vernichtet und alles deutet darauf hin, dass Flora und der verschwundene Weiße Löwe der Grund für die Zerstörung sind. Nacht aus Trug und Schatten ist der zweite Teil von Mechthild Gläsers traumhaft schöner Fantasy-Dilogie. Für den ersten Band der Eisenheim-Dilogie wurde Die Buchspringer -Autorin Mechthild Gläser mit dem SERAPH-Phantastikpreis ausgezeichnet. Nun erscheint auch der zweite Teil ihres Debüts mit neuem Cover als Taschenbuch. Die hinreißende Liebesgeschichte für Kinder ab 13 Jahren entführt in eine originelle Fantasy-Welt und lädt Leser*innen zum Träumen ein.

      Nacht aus Rauch und Nebel (Eisenheim-Dilogie - Band 2)
    • 2021

      Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Eine Geschichte, die zum Träumen einlädt … Flora führt ein heimliches Doppelleben. Jede Nacht wacht ihre Seele in der geheimnisvollen Stadt Eisenheim auf. Unerfreulicherweise hat ihr nächtliches Ich dort auch noch den Weißen Löwen, einen kostbaren alchemistischen Stein, gestohlen. Bald ist Flora selbst in der realen Welt vor den Gefahren Eisenheims nicht mehr sicher und eines ist klar: Sie kann niemandem trauen, nicht einmal Marian, der plötzlich in beiden Welten auftaucht und dessen Küsse vertrauter schmecken, als ihr lieb ist. Für den ersten Band der Eisenheim-Dilogie wurde Die Buchspringer-Autorin Mechthild Gläser mit dem SERAPH-Phantastikpreis ausgezeichnet. Nun erscheint ihr Debüt mit einem neuen träumerischen Cover als Taschenbuch. Die hinreißende Liebesgeschichte für Jugendliche ab 13 Jahren entführt in eine originelle Fantasy-Welt und lädt Leser zum Träumen ein. Stadt aus Trug und Schatten ist der erste Band der Eisenheim-Dilogie.

      Stadt aus Trug und Schatten (Eisenheim-Dilogie - Band 1)
    • 2020

      Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Nominiert für den SERAPH 2021 - Bester Roman! Märchenhaft, malerisch, magisch Dem Wind zuflüstern, Gewitter in Kesseln brauen und Tsunamis verhindern – das alles gehört zu den Aufgaben der Wetterhexen. Seit die 16-jährige Robin von ihrem Volk verbannt wurde, vermisst sie all das schmerzlich. Von ihrer eigenen Familie gejagt, ist sie in der Menschenwelt untergetaucht. Bis der charmante Sturmjäger Aaron ihre Hilfe benötigt, um ihre Küstenstadt vor Donnerdrachen zu retten. Doch was Robin nicht weiß: Es steht noch weitaus mehr auf dem Spiel … Mechthild Gläser liefert ihren Lesern wieder einen wundervollen Fantasy-Roman mit Originalität, Witz und einer zarten Liebesgeschichte. Auf zauberhafte Weise vereint sie in ihrem neuen Jugendbuch für Mädchen ab 12 Jahren fantastische Elemente mit realen Problemen wie der globalen Erwärmung, Umweltverschmutzung und dem Klimawandel.

      Die Worte des Windes
    • 2018

      Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Warum kommt es uns manchmal so vor, als ob die Zeit unterschiedlich schnell vergeht? Ophelia hat sich darüber nie wirklich Gedanken gemacht, bis sie eines Tages beginnt, die Zeit zu sehen. Denn Ophelia ist eine Zeitlose und besitzt die seltene Gabe, die Zeitströme zu beeinflussen. Doch kaum hat sie von diesen Fähigkeiten erfahren, spielt die Zeit plötzlich überall auf der Welt verrückt. Gemeinsam mit dem mysteriösen Leander muss Ophelia die Ursache für das Zeitchaos finden. Dabei kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, das die gesamte Welt der Zeitlosen auf den Kopf stellen wird. In ihrem Jugendbuch für Leser ab 12 Jahren zaubert SERAPH-Gewinnerin Mechthild Gläser eine Geschichte voller Fantasie, Originalität und zarter Romantik, bei der man beim Lesen die Zeit am liebsten immer wieder zurückspulen möchte! Die Originalausgabe ist unter dem Titel Bernsteinstaub erschienen.

      Ophelia und die Bernsteinchroniken
    • 2017

      Emma und das vergessene Buch

      Tauche ein in diese fantastische Geschichte rund um die schönsten Liebesromane der Literaturgeschichte

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,7(2431)Abgeben

      Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! In diesem humorvollen Fantasy-Roman von Mechthild Gläser wird ein literarisches Thema aufgegriffen, das anlässlich des 200. Todesjahres von Jane Austen inspiriert ist. Die Autorin adaptiert Figuren und Motive aus Austens Werken und kreiert eine eigene, fantastische Geschichte voller Überraschungen. Emma entdeckt beim Aufräumen in der Bibliothek ihres Internats ein altes Notizbuch, das sie zunächst für eine Chronik der Schule hält. Doch es stellt sich heraus, dass alles, was man hineinschreibt, wahr wird. Emma beginnt, den Schulalltag auf Schloss Stolzenburg zu „korrigieren“, aber die Ereignisse entwickeln sich anders als erwartet. Das Notizbuch wurde bereits von früheren Chronisten genutzt, darunter eine junge Engländerin aus dem 18. Jahrhundert, die ein Märchen über einen Faun schrieb und später erfolgreich wurde. Auch Gina, die vor vier Jahren verschwand, nachdem sie ihre Geheimnisse der Chronik preisgegeben hatte, spielt eine Rolle. Als Ginas Bruder Darcy ins Geschehen eingreift, entsteht zusätzliches Chaos. Emma und Darcy empfinden zwar eine herzliche Abneigung füreinander, doch die Situation entwickelt sich unerwartet weiter.

      Emma und das vergessene Buch
    • 2015

      Die Buchspringer

      Fantasyroman ab 12 Jahre

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,7(5677)Abgeben

      Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Während ihres Sommerurlaubs auf einer vergessenen Shetlandinsel entdeckt Amy, dass sie als Mitglied der Familie Lennox of Stormsay die Fähigkeit hat, in Bücher zu reisen und deren Geschichten zu beeinflussen. Sie findet schnell Freunde in der Buchwelt: Schir Khan, der Tiger aus dem Dschungelbuch, gibt ihr wertvolle Ratschläge, während Goethes Werther, trotz seines Liebeskummers, ihr treu zur Seite steht, seit sie ihn vor den Hexen aus Macbeth gerettet hat. Allerdings war die Idee, Oliver Twist Kaugummi zu schenken, nicht die beste. Bald erkennt Amy, dass die Buchwelt gefährlicher ist, als sie dachte. Geld verschwindet aus Ali Babas Schatzkammern, und Elizabeth Bennet verletzt sich auf dem Weg zu ihrem Ball mit Mr. Darcy, was eine der bekanntesten Liebesgeschichten bedroht. Amy weiß, dass sie den Störenfried aufhalten muss! Als die Zwischenfälle auch die Realität betreffen und schließlich ein Todesopfer fordern, wird ihr klar, wie ernst die Situation ist. Was hat der geheimnisvolle Attentäter wirklich vor? Die mit dem Seraph-Phantastikpreis ausgezeichnete Autorin Mechthild Gläser bietet spannende, fantasievolle Unterhaltung mit viel Atmosphäre, einem Hauch Romantik und humorvollen Wiedererkennungseffekten. Ein fesselnder Schmöker voller Witz!

      Die Buchspringer
    • 2013

      Nacht aus Rauch und Nebel

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,9(105)Abgeben

      Ich schrie nicht, während ich ins Bodenlose stürzte. Warum auch? Es gab keinen Grund, Angst zu haben. Zuerst kam die Schwärze, dann das Licht und dann die Stadt. Nacht für Nacht, wann immer ich einschlief. Flora hat sich endlich an ihr neues Leben gewöhnt: Tagsüber geht sie zur Schule, nachts wandert sie nach Eisenheim, in das schattenhafte Spiegelbild unserer Welt, das von den Allmachtsfantasien des Eisernen Kanzlers bedroht wird. Zwar ist es Flora gelungen, den Weißen Löwen, den Schicksalsstein Eisenheims, vor ihm zu verbergen, aber die Lüge, die sie darüber erzählen musste, hat sie und Marian, den Jungen, den sie liebt, entzweit. Doch nun müssen sie sich gemeinsam einer neuen Gefahr stellen: Immer mehr Stadtbezirke von Eisenheim werden von einer unheimlichen Macht vernichtet und eine rätselhafte Prophezeiung deutet darauf hin, dass Flora und der verschwundene Weiße Löwe der Grund für die Zerstörung sind. „Nacht aus Rauch und Nebel“ ist der letzte von zwei Bänden. Der Titel des ersten Bandes lautet „Stadt aus Trug und Schatten”. Mehr Infos zu Buch und Autorin unter: www. Mechthild-Glaeser. de

      Nacht aus Rauch und Nebel
    • 2012

      Stadt aus Trug und Schatten

      • 412 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,8(298)Abgeben

      Flora Gerstmann hat alle Hände voll zu tun mit dem Leben, das sie tagsüber führt. Schule, Freunde und eine chaotische Familie sind für ihren Geschmack genügend Herausforderungen für eine 17-Jährige. Dann aber erfährt sie, dass sie noch ein zweites Leben hat: Nacht für Nacht findet sich ihre Seele in Eisenheim wieder, einer Stadt ohne jede Farbe, mit Zeppelinen, Droschken und eleganten Spaziergängern, und stürzt sich dort von einem Abenteuer ins nächste, ohne dass die schlafende Flora das Geringste davon ahnt. Jetzt aber werden Flora die Augen geöffnet und sie erwacht in einer Welt, die ihr umso fremder erscheint, je mehr sie darüber erfährt: In Eisenheim scheinen die Gesetze von Raum und Zeit nicht zu gelten, Soldaten auf geflügelten Pferden verbreiten Angst und Schrecken und Flora selbst ist in eine Intrige verstrickt, an die ihr alle Erinnerungen fehlen ...

      Stadt aus Trug und Schatten