Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Max Möller

    Der Eisenbahner II.
    Die Naturkraft
    Das räumliche Wirken und Wesen der Elektrizität und des Magnetismus
    Die AfD als natürlicher Koalitionspartner der CDU? Vergleich der Parteiensysteme, inhaltlichen Positionierungen und Koalitionsoptionen der Parteien
    Die negativen psychischen Auswirkungen des geschlossenen Strafvollzuges auf männliche Inhaftierte in Deutschland
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 10,0, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kommt es zu den negativen Auswirkungen in deutschen Gefängnissen? Welche Auswirkungen lassen sich konkret feststellen? Gibt es auch Maßnahmen, den Gefangenen den Weg zur Resozialisierung zu erleichtern und ihn dadurch vor weiteren Straftaten präventiv zu bewahren? Zur Einführung und dem Erlangen gewisser Vorkenntnisse werde ich zu Beginn erläutern, wie sich der Strafvollzug bis zu seiner heutigen Form entwickelt hat. Daher beginnt die wissenschaftliche Arbeit mit der Geschichte des Gefängnisses. Es soll zunächst dargestellt werden, wie die heutige Form der Inhaftierung zustande gekommen ist. Dabei wird ein fließender Übergang zu den geltenden gesetzlichen Regelungen, das Strafvollzugsgesetz, vorgenommen. Anschließend wird auf die Begrifflichkeit des Strafvollzuges eingegangen, da sie Inhalt des Arbeitstitels darstellt, für den weiteren Verlauf relevant ist und das Ergebnis dieser Entwicklung verkörpert. Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit dem geschlossenen Strafvollzug. Es soll verdeutlichen, unter welchen Voraussetzungen und Gegebenheiten der eigentliche Untersuchungsgegenstand der Psyche analysiert wird. Der Schwerpunkt der vorliegenden Schrift liegt auf den Kapiteln 4. und 5. Begonnen wird hierbei mit Der Vollzugsablauf und dessen psychische Folgen . Aus diesem Kapitel soll hervorgehen, wie das Verbüßen der Freiheitsstrafe chronologisch aufgebaut ist. Die verschiedenen Haftphasen können bei den Betroffenen unterschiedliche psychische Auswirkungen verursachen. Diese sollen anhand von ausgewählten Beispielen untersucht und erklärt werden. Darauf folgt in Kapitel 5. Die Prävalenz psychisch Erkrankter im geschlossenen Strafvollzug . Es gilt darin festzustellen, ob im Gefängnis tatsächlich vermehrt psychische Störungen zu beobachten sind. Darauf folgt eine Erklärung, was man unter psychischen Störungen versteht. Inhaltlich unterschieden werden in diesem Kapitel solche, die vor der Inhaftierung vorhanden waren und solche, die während der Inhaftierung entstehen können. Zum Schluss ziehe ich unter Berücksichtigung meiner erlangten Erkenntnisse ein Fazit sowie einen Ausblick. Dafür ist es unentbehrlich, eine Gegenüberstellung der negativen psychischen Auswirkungen des Strafvollzuges mit dessen Notwendigkeit und Zielen vorzunehmen. Aufgrund meiner persönlichen Begegnung und der Expertenmeinung lege ich den Fokus dieser Arbeit auf die negativen psychischen Folgen des geschlossenen Strafvollzuges in Deutschland.

      Die negativen psychischen Auswirkungen des geschlossenen Strafvollzuges auf männliche Inhaftierte in Deutschland
    • Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Parteiensysteme und Koalitionsmöglichkeiten in Brandenburg, Sachsen und Thüringen zu den dort stattgefundenen Landtagswahlen 2019. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der CDU und der AfD. Untersucht wurde, ob diese beiden Parteien hinsichtlich der gängigen Koalitionstheorien in der Politikwissenschaft und ihrer inhaltlichen Nähe natürliche Koalitionspartner in den Bundesländern sind. Um die Parteipositionen zu vergleichen, wurde der Wahl-O-Mat herangezogen. Anhand der Antworten zu diesem Tool wurden inhaltliche Differenzen errechnet und die Parteien in einem zweidimensionalen Raum mit einer sozio-ökonomischen und einer GAL-TAN-Achse verortet. Die Ergebnisse zeigen, dass die CDU in Brandenburg anderen Parteien nähersteht als der AfD, dort kann nicht von einer vorhergesagten Koalition ausgegangen werden. Aber für Sachsen und Thüringen gilt: CDU und AfD sind auf Basis der inhaltlichen Positionierungen natürliche Koalitionspartner. Keiner Partei steht die CDU so nahe wie der AfD sowohl sozio-ökonomisch als auch entlang der GAL-TAN-Achse.

      Die AfD als natürlicher Koalitionspartner der CDU? Vergleich der Parteiensysteme, inhaltlichen Positionierungen und Koalitionsoptionen der Parteien
    • Das räumliche Wirken und Wesen der Elektrizität und des Magnetismus ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Das räumliche Wirken und Wesen der Elektrizität und des Magnetismus
    • Die Naturkraft

      Oder die Bewegung der Masse

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Naturkraft - Oder die Bewegung der Masse ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Naturkraft