Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franz Josef Tripp

    Das kleine Gespenst
    Gespenster machen keine Ferien
    Der Räuber Hotzenplotz
    Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
    • 4,3(7181)Abgeben

      Lukas der Lokomotivführer lebt mit seiner Lokomotive Emma auf der Insel Lummerland. Eines Tages bringt das Postschiff ein rätselhaftes Paket: ein Baby! Als Jim Knopf, der kleine Junge aus dem Paket, größer wird, ist bald nicht mehr genug Platz für alle Bewohner auf der kleinen Insel. So verlassen Jim, Lukas und Emma ihre Heimat und gehen auf große Abenteuerfahrt. Eine unglaubliche Geschichte über Freundschaft und Mut, mit fantastischen Gestalten und voller Überraschungen...

      Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
    • Kasperl und Seppel machen sich auf, den wilden Räuber Hotzenplotz zu fangen, der Großmutters Kaffeemühle gestohlen hat. Unglücklicherweise laufen sie ihm dabei direkt in die Arme. Und nicht nur ihm, sondern auch dem bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Nur mit Hilfe einer List können sich die beiden wieder befreien. Eines der schönsten Kinderbücher überhaupt!

      Der Räuber Hotzenplotz
    • Das kleine Gespenst

      • 135 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,3(1377)Abgeben

      Der Kinderbuchklassiker „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler ist eine lustige Gespenstergeschichte für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren zum Vor- und Selbstlesen. Mit vielen witzigen schwarz-weißen Bildern begeistert es schon seit Generationen Kinder und ihre Eltern. Jede Nacht pünktlich zur Geisterstunde erwacht das kleine Gespenst. Vergnügt spukt das harmlose Gespenst durch Burg Eulenstein und besucht seinen Freund, den Uhu Schuhu. Sein größter Wunsch ist es, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen. Doch alle Versuche, nach dem Ende der Geisterstunde wach zu bleiben, schlagen fehl. Als dieser Wunsch unversehens Wirklichkeit wird, beginnt ein spannendes Abenteuer. Vom Sonnenlicht getroffen wird aus dem weißen Nachtgespenst ein schwarzes Tagesgespenst, das in der Stadt Eulenberg für jeden Menge Unheil und Verwirrung sorgt. Zum Glück helfen ihm ein paar Kinder und das Gespenst kann schon bald wieder fröhlich durch die Burg Eulenstein geistern.

      Das kleine Gespenst