
Corrie ten Boom
15. April 1892 – 15. April 1983
Corrie ten Booms kraftvolles Schreiben entsprang ihrem tiefen Glauben und ihren mutigen Taten während des Zweiten Weltkriegs. Nachdem sie ihr Leben und ihre Familie riskiert hatte, um verfolgte Juden und Widerstandskämpfer zu beherbergen, widmete sie später ihr Leben der Verbreitung ihrer Geschichte von Hoffnung und Vergebung. Ihre Werke befassen sich mit der Natur wahrer Tapferkeit, der transformativen Kraft des Glaubens und der Bedeutung, selbst angesichts unvorstellbarer Widrigkeiten Mitgefühl zu zeigen. Ten Booms bleibendes Vermächtnis liegt in ihrer Fähigkeit, Leser zu inspirieren, Stärke und Sinn durch Taten der Liebe und Widerstandsfähigkeit zu finden.
1966In Ihm geborgen
1976Gefängnisbriefe
1979Dennoch
1981Ein Mann Gottes
1984Hallo, Bruder!
1997Dennoch.
1999Voller Liebe
2001Wie Er uns trägt
2015Die Zuflucht
2020Jesus ist Sieger