Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frauke Ohl

    9. Januar 1966 – 28. Januar 2016
    Come capire il cane
    The Biology and Management of Animal Welfare
    Auswirkungen von chronisch psychosozialem Stress auf kognitive Fähigkeiten von Tupaias (Tupaia belangeri)
    Hunde wirklich verstehen
    Körpersprache des Hundes
    Hund und Kind
    • Körpersprache des Hundes

      • 111 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Wer kennt nicht das mulmige Gefühl, wenn ein ihm unbekannter Hund den Weg kreuzt und das Nackenfell sträubt? Oder wenn der sonst so liebe Golden Retriever plötzlich ein Familienmitglied anknurrt? Häufig weiss keiner so recht, wie er reagieren soll. DABEI SIGNALISIEREN HUNDE IN DER REGEL SEHR DEUTLICH, WAS IN IHNEN VORGEHT. Dieses Buch macht mit ihrem Ausdrucksverhalten vertraut und gibt Tipps zum richtigen Verhalten. Zeichnungen veranschaulichen die Elemente der Körpersprache. Die zur Verständigung eingesetzten Körperteile sind hervorgehoben.

      Körpersprache des Hundes
    • Hunde wirklich verstehen

      Logisch - einfach - klar

      • 62 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Klare Sprache, klare Sache. Hunde, die bellen, beißen nicht. Stimmt das wirklich? Was will mein Hund mir eigentlich sagen? Warum tut er nicht, was er soll? In diesem Ratgeber werden mit einfachen und verständlichen Illustrationendie Signale der Körpersprache erklärt und Missverständnisse aus dem Weg geräumt.

      Hunde wirklich verstehen
    • The book is specifically a primer for undergraduate and postgraduate students and other interested professionals who work in or have an interest in the field of animal welfare.

      The Biology and Management of Animal Welfare
    • I cani sono animali sociali e comunicano tanto fra loro quanto con gli uomini che, però, spesso non sono in grado di comprenderne correttamente i segnali. Questo volume insegna regole, tecniche, trucchi e segreti per interpretare nel modo giusto la postura del corpo (in particolare la posizione della testa, della coda e delle zampe), i movimenti delle orecchie e della bocca e i versi con cui i nostri amici a quattro zampe esprimono le loro emozioni. Non mancano, inoltre, metodi e suggerimenti per risolvere eventuali problemi legati all'aggressività, alla disobbedienza e ad altri disturbi comportamentali.

      Come capire il cane