Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Honor' de Balzac

    Honoré de Balzac, eine Schlüsselfigur des französischen Realismus, fing meisterhaft das pulsierende Leben des post-napoleonischen Frankreichs ein. Sein umfangreiches Werk, kollektiv zusammengestellt als Die menschliche Komödie, präsentiert eine Fülle von Charakteren, die komplex, moralisch ambivalent und zutiefst menschlich sind. Balzacs bemerkenswerte Fähigkeit, selbst unbelebten Objekten und Umgebungen wie der Stadt Paris Charakter zu verleihen, verleiht seiner Prosa eine einzigartige Textur. Sein Einfluss auf die europäische Literatur zeigt sich in den Werken vieler nachfolgender Autoren und festigt sein bleibendes literarisches Erbe.

    Der Dorfpfarrer
    • Der Dorfpfarrer

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Roman "Der Dorfpfarrer" (1841) entführt den Leser in das ländliche Leben Frankreichs. Im Mittelpunkt der Erzählung steht die junge V ronique, die den Arbeiter Jean liebt, von ihrem Vater aber zu einer Ehe mit dem wohlhabenden Graslin gezwungen wird. V ronique und Jean beschließen nach Amerika zu fliehen, ihr Plan scheitert jedoch, als sie auf der Suche nach Geld ein schlimmes Verbrechen begehen. In den schweren Zeiten, die für V ronique folgen, lernt sie den Geistlichen Bonnet kennen. Durch die Arbeit in dessen karikativen Projekten versucht sie, die Vergangenheit zu vergessen und ihre Schuld zu begleichen.

      Der Dorfpfarrer