Als Minderjährige zwangsverheiratet, mittellos, ausgeliefert: In einem dramatischen Bericht schildert Carolyn Jessop ihren Leidensweg und ihre Befreiung aus den Fängen einer grausamen Polygamistensekte. Die Polygamistensekte der »Heiligen der letzten Tage« gewährt Frauen keinerlei Rechte. Sie werden zwangsverheiratet, verfügen über kein eigenes Geld, dürfen ihren Beruf nicht frei wählen und müssen akzeptieren, dass ihre Männer mehrere Frauen haben. Carolyn Jessop wird in diese Sekte hineingeboren und im Alter von 18 Jahren mit einem 50-jährigen vermählt, der schon drei Frauen hat und ihr das Leben zur Hölle macht. In 15 Jahren bekommt sie acht Kinder. In ihrer Verzweiflung bleibt ihr nur ein Ausweg: Bei Nacht und Nebel wagt sie mit ihren Kindern die Flucht.
Carolyn Jessop Bücher
Carolyn Jessopová gibt in ihren Schriften eine ergreifende Darstellung des Lebens innerhalb einer restriktiven polygamistischen Sekte und schildert ihre persönliche Reise der Flucht und Selbstfindung. Ihre Erzählung bietet einen intimen Einblick in eine Gemeinschaft, in der individuelle Autonomie unterdrückt wird, und beleuchtet den tiefgreifenden Kampf um persönliche Freiheit. Durch ihre mutige Darstellung beleuchtet Jessopová die Kraft der Wahl und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes bei der Überwindung bedrückender Umstände. Ihr Werk dient als Zeugnis für die Suche nach Identität und Befreiung jenseits aufgezwungener gesellschaftlicher Strukturen.

