Desiderius Erasmus von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam war eine Schlüsselfigur des Renaissance-Humanismus und ein christlicher Gelehrter, der sich für eine Reform der Kirche von innen heraus einsetzte. Als Meister der klassischen Gelehrsamkeit schrieb er in reinem Latein und erwarb sich den Beinamen "Fürst der Humanisten". Seine wissenschaftliche Arbeit, insbesondere seine neuen Editionen des Neuen Testaments, beeinflusste sowohl die protestantische Reformation als auch die katholische Gegenreformation. Erasmus strebte einen Mittelweg der Reform innerhalb der katholischen Kirche an, kritisierte deren Missstände, lehnte jedoch radikale Abweichungen ab, was ihm Kritik von allen Seiten einbrachte, aber seine einzigartige Position festigte.