Catherine Pozzi Reihenfolge der Bücher
Catherine Pozzi, geboren in einem aristokratischen Umfeld, zeigte früh eine Begabung für Musik und das Führen von Tagebüchern. Beeinflusst von ihren Künstler- und Schriftstellerfreunden und tief beeindruckt vom veröffentlichten Tagebuch von Marie Bashkirtseff, begann sie intensiv zu schreiben. Trotz chronischer Gesundheitsprobleme widmete sie sich dem Studium von Geschichte, Philosophie und Wissenschaft. Ihr Leben war geprägt von einer leidenschaftlichen Beziehung und anschließender Isolation, was ihre introspektiven und philosophischen Schriften tiefgreifend beeinflusste.




- 2002
- 1995
„Im Juni 1920 lernt Catherine Pozzi Paul Valéry kennen. Er ist seit zwanzig Jahren verheiratet und hat drei Kinder. Es beginnen acht Jahre einer notgedrungen heimlichen, aber jeden Tag erneuerten und wieder in Frage gestellten Beziehung; acht Jahre der abgenötigten und unhaltbaren Versprechen; Pozzi und Valéry erleiden »den Tod und die Leidenschaft« ihrer Liebe; aber auch acht Jahre der gemeinsamen Arbeit, Lektüre und Forschung; acht Jahre eines intellektuellen und philosophischen Zwiegesprächs unter Gleichen.“