Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

K. V. Arun Kumar

    Einsatz von Lasern in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    Lokale Blutstillende Mittel in der Oralchirurgie
    • 2024

      Ein Laser ist ein Gerät, das Licht durch einen optischen Verstärkungsprozess auf der Grundlage der stimulierten Emission elektromagnetischer Strahlung aussendet. Der Begriff "Laser" ist ein Akronym für "Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung". Laser haben die Zahnbehandlung seit dreieinhalb Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts revolutioniert. Theodore Maiman erfand 1960 den Rubinlaser, seither ist der Laser eine der faszinierendsten Technologien in der zahnärztlichen Praxis. Laser werden bei der anfänglichen Parodontaltherapie, bei oralchirurgischen Eingriffen und auch bei der Implantatbehandlung eingesetzt. In der Praxis der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie wird der Laser seit Mitte der 1960er Jahre eingesetzt. Lasersysteme und ihre Anwendung in der Zahnmedizin und insbesondere in der Oralchirurgie entwickeln sich heute rasant weiter.

      Einsatz von Lasern in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • 2022

      Anschauliches, prägnantes und vollständiges Nachschlagewerk für eine gründliche Kenntnis der verschiedenen lokalen hämostatischen Mittel, die zur Blutstillung bei verschiedenen oralchirurgischen Eingriffen zur Verfügung stehen. Unkontrollierte Blutungen sind eine sehr häufige intraoperative Komplikation, mit der Allgemeinzahnärzte und Kieferchirurgen konfrontiert werden. Dieses Buch umfasst alle Aspekte der Blutungskontrolle bei solchen Eingriffen. Daher ist es sowohl für angehende als auch für praktizierende Zahn-, Mund- und Kieferchirurgen ein Muss.

      Lokale Blutstillende Mittel in der Oralchirurgie