Kim Newman Reihenfolge der Bücher
Kim Newman ist ein Meister der Genre-Literatur, der mit bemerkenswerter Komplexität und Respektlosigkeit aus den Motiven von Horror, Science-Fiction und Fantasy schöpft. Seine Werke sind reich an Referenzen und spielen humorvoll mit den Erwartungen des Lesers und den Konventionen des Genres. Newmans Stil zeichnet sich durch seinen Witz und seine Fähigkeit aus, disparate Anspielungen zu fesselnden und oft beunruhigenden Erzählungen zu verweben. Ob er alternative Geschichtsverläufe erforscht, in denen Fiktion zur Realität wird, oder sich mit den dunkleren Aspekten der menschlichen Psyche beschäftigt, seine Schriften bieten stets eine einzigartige und zum Nachdenken anregende Perspektive.







- 2007
- 2003
Festas Horror-Journal Band 1 bietet Geschichten von Autoren wie Kim Newman und Andreas Gruber sowie Interviews und Artikel über bekannte Horrorfiguren wie H. P. Lovecraft. Es ist eine umfassende Sammlung von Inhalten rund um das Thema Horror.
- 1999
999
Festmahl des Grauens
Neue Stories von Stephen King, Kim Newman u. a. In noch nie dagewesenem Umfang serviert Al Sarrantonio ein Milleniumswerk der Spannungsliteratur. Stephen King, Kim Newman, Nancy A. Collins, David Morrell, Joyce Carol Oates, Neil Gaiman, F. Paul Wilson und andere Autoren haben neue Geschichten geschrieben: mal knallhart, mal komisch, aber auch philosophisch und erotisch. Jede einzelne ein kleines Meisterwerk in ihrer Art. (Amazon.de)
- 1999
- 1998
- 1998
Das große Epos über die legendären Blutsauger Vergesst, was immer ihr über Dracula und seine düstere Sippschaft zu wissen glaubt - dies ist die wahre Geschichte! Eine Geschichte, die damit beginnt, dass der Vampirjäger Abraham Van Helsing versagt: Es gelingt ihm nicht, Graf Dracula in Transsylvanien zu töten. Was verheerende Folgen hat: Der Fürst der Vampire wird zum Prinzgemahl Queen Victorias und versetzt mit seinen blutsaugenden Gesellen das London der Jahrhundertwende in Angst und Schrecken. Und das ist, wie gesagt, erst der Beginn der Geschichte. Mit „Die Vampire“ legt der britische Starautor Kim Newman ein Buch vor, das seinesgleichen sucht: Die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus Sicht der berühmtesten Horrorgeschöpfe aller Zeiten.
- 1996
- 1995
Nachwort v. Burns, Cliff ; Vito, Robert Roman. 440 S.