Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christine M. Bradler

    Feng-šuej symboly východu
    Feng šuej: Lexikon od A do Z
    Feng-šuej pro každého, aneb, Bydlím, jaký jsem
    Feng Shui
    Feng-Shui-Symbole des Ostens
    Feng-Shui-Symbole des Westens
    • 2004

      Kurze Einführung in das Thema Feng Shui • Anwendung des Drei-Türen-BaGuas • Auswahl aus den über 200 vorgestellten Feng Shui Hilfsmitteln: Altar, Amulett, Aquarium, Bach, Bambus, Buddha, Chi, Chrysanthemen, Delphin, DNS-Doppelspirale, Drache, Edelsteine, Eiche, Elefant, Fächer, Fensterbilder, Fußabstreifer, Ganesha, Girlanden, Glocke, Hausgötter, Hecke, Herd, Kalligraphie, Klangschalen, Kua-Zahl, Labyrinth, Licht, Lilie, Magisches Quadrat, Mandala, Masken, Paravent, Pergola, Phönix, Räuchern, Rosenbogen, Runen, Salzkristallampe, Schale, Spirale, Teich, Traumfänger, Türwächter, Wasser, Windrad, Yin und Yang, Zen-Garten, Zimmerbrunnen, Zwerge Die Anwendung des „modernen“ Feng Shui, das unseren neuzeitlichen Bedürfnissen angepaßt ist, erfordert den optimalen Einsatz der vielfältigen Feng Shui Hilfsmittel. Diese kommen mittlerweile nicht mehr allein aus China, dem Ursprungsland des Feng Shui, sondern sind auch in unserem westlichen Kulturkreis beheimatet. In diesem Ratgeber findet der Leser von A wie Altar bis Z wie Zwerge eine Auswahl von über 200 Hilfsmitteln, die er problemlos im Asia-Laden, im Gartenmarkt oder auch über den Handel beziehen kann. Alle aufgeführten Gegenstände sind mit farbigen Abbildungen dargestellt, die Zuordnung und Nutzung erleichtern.

      Feng Shui
    • 1999