Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Balakian

    13. Juni 1951

    Peter Balakian ist ein herausragender Dichter und Prosaautor, dessen Werk sich mit komplexen Themen wie Identität, Erinnerung und historischem Trauma auseinandersetzt. Sein poetischer Stil zeichnet sich durch eindringliche Bilder und tiefen Lyrizismus aus, während seine Prosa prägnante Einblicke in die Auswirkungen historischer Ereignisse auf Individuen und Gesellschaften bietet. Balakians Schriften schwingen oft mit persönlichen und kollektiven Erzählungen mit und versuchen, diese zu beleuchten und zu verstehen. Seine Arbeit fordert die Leser auf, die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu betrachten und wie diese Ereignisse unser kollektives Bewusstsein prägen.

    No Sign
    Surrealism
    Black Dog of Fate
    June-Tree
    The Burning Tigris
    Die Hunde vom Ararat
    • 2000

      Die Hunde vom Ararat

      • 374 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Gäbe es nicht die Geschichten seiner zärtlichen, in englisch-armenischem Gemisch erzählenden Großmutter, dann würde nur die Bilderbuchkindheit des kleinen Peter, wohlbehütet im Schoße einer angesehenen amerikanischen Arztfamilie, erzählt. Aber da ist die Großmutter, die ihre Heimat, das sagenhafte, rätselhafte Armenien, in ihren Märchen und exotischen Gerichten in Peters, des Autors, Kindheit hineinträgt. Das amerikanische Idyll zerbricht, als Peter der Ahnung von schrecklichen Ereignissen in seiner Familie nachforscht und entdeckt, dass viele seiner Vorfahren Opfer und seine Großmutter Überlebende des Völkermords von 1915 an den Armeniern sind. Eine Familiensaga, die von einer Katastrophe des 20. Jahrhunderts berichtet und ein bewegendes individuelles Kinderschicksal erzählt.

      Die Hunde vom Ararat