Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Svenja Hofert

    1. Januar 1965
    Svenja Hofert
    Bewerben in Traumbranchen. incl. Internetworkshop
    30 Minuten für das erfolgreiche Bewerbungsanschreiben
    Praxisbuch Existenzgründung
    Online bewerben
    Meine 100 besten Tools für Coaching und Beratung
    Das Slow-Grow-Prinzip
    • 2024

      Veränderungen wirksam begleiten

      Denkimpulse für Führungskräfte, Personaler und Change Agents

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Transformation der Arbeitswelt steht im Mittelpunkt, wobei insbesondere die Aspekte Führung und die Natur der Arbeit selbst im Fokus stehen. Der Wandel umfasst Change Management, Organisationsentwicklung sowie den kulturellen und strukturellen Umbau. Diese Elemente sind eng miteinander verknüpft und erfordern ein ganzheitliches Verständnis der Veränderungen, die die moderne Arbeitsumgebung prägen.

      Veränderungen wirksam begleiten
    • 2024
    • 2023

      Mach dich frei!

      100 mentale Modelle für klares Denken und bessere Lösungen

      Wir alle agieren nach bestimmten mentalen Modellen. Das heißt, wir machen uns jederzeit Bilder von der Wirklichkeit, die wiederum die Basis für unsere Handlungen sind – meist ganz unbewusst. Allerdings hat die Realität unsere Art zu denken schon längst überholt: Wir handeln nach veralteten Vorstellungen und wenden veraltete Lösungen an. Svenja Hofert versammelt in ihrem Buch 100 mentale Modelle, die uns helfen, die heutige Komplexität zu meistern. Diese umfassen unter anderen Themengebiete wie Erfolg und Führung, Job und Karriere, Lernen und Entwicklung oder Gruppen und Zusammenarbeit. Sie gibt ganz praktische Anregungen, unser Denken – auch spielerisch – zu erweitern und zeitgemäße Lösungen für wichtige Fragen unserer Zeit zu finden. Sei es im Beruf, privat, gesellschaftlich oder für Unternehmen.

      Mach dich frei!
    • 2022

      Business Slowdown

      Co-kreativ führen in postagilen Zeiten

      Spannungsfelder erzeugen, sich zwischen Gegensätzen bewegen, bisher ungeahnte Möglichkeiten erkennen - das rät Svenja Hofert Unternehmen in der Transformation und empfiehlt ein entschiedenes Bekenntnis zum Zweifeln, zum Hinterfragen, zum Neudenken. Dazu braucht es aber erst mal eine Zeit des Innehaltens - einen "Slowdown". Hoferts Ideen sind durchaus originell und bedenkenswert, grenzen bisweilen aber auch an wohlfeile Inspirationsprosa. Dennoch scheinen gute Ansätze durch, aus denen Unternehmen Impulse für den tatsächlich nötigen Wandel gewinnen können

      Business Slowdown
    • 2021
    • 2020

      Führen in die postagile Zukunft

      Die Arbeitswelt sinnvoll gestalten und mutig vorangehen

      • 329 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Eine Zukunft, die Fantasie braucht zur Gestaltung und den Mut, alte Wege und Denkstrukturen hinter sich zu lassen und Denkraume zu oeffnen, die sonst geschlossen bleiben.

      Führen in die postagile Zukunft
    • 2019

      Mindshift

      Mach dich fit für die Arbeitswelt von morgen

      3,3(20)Abgeben

      In 20 Jahren werden 50 Prozent aller Jobs von Robotern erledigt, so eine aufrüttelnde Oxford-Studie. In Zukunft werden daher genau die Fähigkeiten gefragt sein, die in der heutigen Arbeitswelt oft zu kurz kommen: Kreativität, Intuition und Empathie. Die renommierte Karriereexpertin Svenja Hofert sagt: Dafür braucht es einen Mindshift - eine Neubelegung der Tasten in unserem Kopf. Ihr neues Buch stiftet zum Querdenken, Umdenken, Neudenken an. Gehirnyoga gewissermaßen. Jeder der 22 Mindshifts zielt auf einen Aspekt, der in der Zukunft des Lernens, Arbeitens und Lebens wichtig ist. Es geht um neue Blickwinkel, um Veränderung, um Erweiterung der eigenen Möglichkeiten. Und das Tolle dabei: Gerade durch die Belebung unserer menschlichen Fähigkeiten werden wir up to date bleiben!

      Mindshift
    • 2019

      Der agile Kulturwandel

      33 Lösungen für Veränderungen in Organisationen

      • 235 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Digitalisierung erfordert anderes Arbeiten, neues Denken und einen frischen Blick auf Führung. Unternehmen, die digitaler und agiler werden wollen, haben es immer mit ähnlichen Problemen und Fragestellungen zu tun. Veränderung braucht Orientierung. Dabei helfen Modelle, die die vielen Puzzlesteine ordnen und in einen Zusammenhang bringen. Svenja Hofert und Claudia Thonet bieten 33 Lösungen für die typischen aktuellen Herausforderungen in Unternehmen. Anhand ihres Kulturwandel-Hauses unterscheiden und verzahnen sie die verschiedenen Ebenen Fundament, Mindset, Verhalten, Architektur und Vision. Mithilfe konkreter Best Practices und Methoden, die auch in kleinen Schritten machbar sind, zeigen die Autorinnen, wie der kulturelle Change-Prozess zu einem agilen Unternehmen gelingt. (Quelle: www.buch.ch)

      Der agile Kulturwandel
    • 2018

      Das agile Mindset

      Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten

      • 230 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Agiler werden – das wollen viele Unternehmen, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu bleiben. Doch mit neuen Prozessen, Arbeitsmethoden und Großraumbüros allein ist es nicht getan. Entscheidend für eine nachhaltige Veränderung ist die Haltung, das Mindset der Mitarbeiter und vor allem der Führungskräfte. Diese Haltung ist geprägt durch ein Denken und Handeln, das umfassende Veränderungen produktiv bewältigt und Menschen nicht nur mitnimmt, sondern wachsen lässt. Svenja Hofert definiert den Begriff „Mindset“ und zeigt anhand konkreter Ansätze aus der Entwicklungspsychologie sowie mit vielen Checklisten, Fallbeispielen und Interviews, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter gezielt entwickeln, um den Wandel gemeinsam vorantreiben.

      Das agile Mindset
    • 2017

      Wer mit Menschen arbeitet, muss verstehen, wie sie ticken! Was ist Persönlichkeit? Wie bringe ich Menschen voran? Wie trage ich dazu bei, Denken zu verändern? Coaches, Personalentwickler und Berater erhalten in ihrer Ausbildung meist nur wenige psychologische Grundlagen. Dieses Buch schließt diese Lücke. Nach einer Reise durch die Welt der Coachingansätze legt Svenja Hofert, Expertin für Coaching und Führung, Grundannahmen fest und konzentriert sich auf die Themen Persönlichkeit, Motivation und Entwicklungspsychologie. Sie ergänzt aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung und bringt diese mit der praktischen Arbeit von Coaches und Führungskräften zusammen. Svenja Hofert ist keiner Methode und keinem Ansatz verpflichtet. So findet sich in diesem Buch ein bunter Strauß nützlichen Psychologiewissens. Sie hat sich dabei auf jene Aspekte der Psychologie konzentriert, die für die tägliche und wertschätzende Arbeit mit Einzelpersonen und Gruppen relevant sind. Aus dem Inhalt • Coaching als Psycho-Cocktail mit Risiken • Neun psychologische Grundannahmen • Bausteine der Persönlichkeit • Tests: Persönlichkeit »vermessen« • Grundlagen der Entwicklungspsychologie • Ich-Entwicklung verstehen und gestalten • Von psychotherapeutischen Ansätzen lernen • Sensibler werden für psychische Störungen • Psycho-Fallen im Griff

      Psychologie für Coaches, Berater und Personalentwickler