Die japanische Designerin Tomoko Nakamichi betrachtet Kleidungsstücke als Kunstwerke und stellt in Pattern Magic 3, ausgehend von der Dreiecks- und Wellenform, noch mehr extravagante und futuristische Schnittlösungen für professionelle Modedesigner vor. Ihre Oberteile wirken wie Origami-Objekte: Sie bauscht sie zu dreidimensionalen Vielecken auf, öffnet sie wie Blütenknospen an Rücken, Schulter oder Brust, lässt sie in spiralförmigen Volants auslaufen, setzt beutelartige Raffungen an Ärmel und Dekolleté oder schiebt die Schnittteile wie Puzzles ineinander. Auch das Spiel mit gegensätzlichen Farben nimmt sie auf, wenn sie Schnittteile in Schwarz und Weiß ineinander verzahnt und aufbrechende Formen farblich voneinander absetzt. Ihre Techniken erläutert sie Schritt für Schritt in Wort und Bild. Ergänzt wird das Buch mit Maßtabellen und einer Anleitung zur Konstruktion eines Oberteilgrundschnitts.
Tomoko Nakamichi Bücher
Nach vielen Jahren als Professorin am Bunka Fashion College hält Frau Nakamichi derzeit Vorträge und Kurse über Designgestaltung, sowohl in Japan als auch im Ausland. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die praktischen Aspekte des Modedesigns und verbindet akademisches Wissen mit praktischer Branchenerfahrung. Ihre Vorträge zielen darauf ab, zukünftige Designer zu inspirieren und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für den Erfolg in der dynamischen Modebranche benötigen. Durch ihre Lehrtätigkeit vermittelt sie umfassende Erfahrungen und Einblicke in die Welt des Modedesigns.






Wie in Pattern Magic 1 können professionelle Modedesigner auch hier die unglaublich faszinierenden Entwürfe von Tomoko Nakamichi entdecken und seine Ideen in die eigenen Kollektionsstücke einfließen lassen. Die Autorin konzentriert sich diesmal auf außergewöhnliche Einzelelemente ihrer Schnitte wie dem Spiel mit der Geometrie, dekorativen Strukturen sowie dem 'Zauber des Verschwindens', der beispielsweise für verdeckte Taschen steht. Durch die exakten Anleitungen können innovative Lösungen sofort in die Praxis umgesetzt werden.
Wie in den Vorgängerbänden können professionelle Modedesigner auch hier weitere faszinierende Entwürfe von Tomoko Nakamichi entdecken und sich von den außergewöhnlichen Ideen inspirieren lassen. Die in Pattern Magic Stretchmaterialien vorgestellten Kleidungsstücke bestehen aus Jersey-Stoffen. Ihre Herstellung ist nicht immer einfach, dafür möchte man sie aber immer wieder tragen. Das Besondere: Alle Kleidungsstücke wurden nicht vorab konzipiert sondern spielerisch und frei an der Schneiderbüste kreiert. Kleidung zu entdecken, die die Inspiration des nichtkonstruierbaren Zaubers vermittelt, bereitet großes spielerisches Vergnügen.
Extravagante und futuristische Schnitte in ihrer ganzen Schönheit mit exakten Angaben zum Nacharbeiten versammeln sich in diesem Band, der sich explizit an professionelle Modedesigner richtet. Dabei präsentieren schnörkellose und sehr ästhetische Fotografien verschiedene Kleidungsstücke - von der Bluse mit verflochtener Front, über atemberaubende Kleider bis hin zu ungewöhnliche Ärmellösungen. Der Autorin und Modedesignerin Tomoko Nakamichi war es bei ihren Entwürfen wichtig, sowohl optischen als auch emotionalen Ansprüchen zu genügen.
"Pattern magic. La magia del patronaje" es un libro esencial sobre patronaje contemporáneo, creado por Tomoko Nakamichi. Ofrece más de treinta patrones innovadores que transforman ideas complejas en formas realizables. Con fotografías y diagramas, es una guía valiosa para estudiantes y profesionales de la moda.