Ein Junge verliert im Alter von neun Jahren seine Mutter. Aber erst als Erwachsener versteht er, was damals wirklich geschah. Und warum jener Tag sein Leben für immer veränderte ... Bis dahin ist er einer, der auf Zehenspitzen geht, mit gesenktem Kopf, weil die Erde ihm so viel Angst macht wie der Himmel. Erst die Liebe wird ihn lehren: Nur wer sich in den Schmerz hinein begibt, kann ihn überwinden, kann das Misstrauen abschütteln und die eigenen Grenzen sprengen. »Träum was Schönes« ist die Geschichte eines Geheimnisses, das über vierzig Jahre wie versiegelt war. Massimo Gramellini erzählt leidenschaftlich von den Höhen und Tiefen eines Lebens, dem der wichtigste Halt fehlte. Dass er dabei seine eigene Geschichte erzählt, macht dieses Buch nur umso lesenswerter.
Massimo Gramellini Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor erforscht die Feinheiten menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Dynamiken durch aufschlussreiche Prosa. Seine Werke befassen sich oft mit Themen wie Erinnerung, Identität und der Suche nach Sinn angesichts von Tragödien. Mit einem scharfen Blick für Details und psychologischer Tiefe erfasst er die Nuancen menschlicher Erfahrung. Sein Stil zeichnet sich durch literarische Eleganz und ein Händchen für die Hervorrufung starker Emotionen aus, was die Leser auf eine tiefgreifend nachklingende Reise einlädt.






- 2014
- 2011
Tomàs lebt ein sinnloses, zynisches Leben, voller Angst vor Schmerz und Verantwortung. Durch Arianna, die an Zwillingsseelen glaubt, wird er in den "Seelen-Thermen" auf eine geistige Entdeckungsreise geschickt. Dort lernt er, sich selbst zu lieben, um auch andere lieben zu können. Sein größtes Ziel bleibt die Wiederbegegnung mit Arianna.