Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mohammad Hadi Ghassemi Sheikh

    Modellbasiertes Entwicklungskonzept zur Bestimmung der Prozessparameter bei der Herstellung von Präz
    • Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den entstehenden physikalischen Phänomenen und Wirkmechanismen beim Spannungswalzen der Kreissägeblätter, um (anhand dieser) ein Entwicklungskonzept zur Bestimmung der optimalen Spannungswalzprozessparameter abhängig von den Einsatzbedingungen zu erstellen. Im Rahmen dieser Dissertation wurden FEM-basierte Entwicklungsmodelle zur Analyse der entstehenden physikalischen Phänomene beim Spannungswalzen und die Auswirkung der verschiedenen Prozessparameter auf das Arbeitsverhalten des Kreissägeblatts erarbeitet. Aufgrund seiner positiven Effekte hat sich das Spannungswalzen als ein wichtiger Prozessschritt in der Herstellung von Präzisionskreissägeblättern mit hohen Qualitätsanforderungen etabliert. Einen weiteren Schwerpunkt dieser Arbeit bildet ein industriell umsetzbares und alternatives Verfahren zum konventionellen Spannungswalzen und dessen Prüfmethode. Dieses führt zu einer Erhöhung der Fertigungsqualität bei gleichzeitiger Verkürzung der Fertigungszeit.

      Modellbasiertes Entwicklungskonzept zur Bestimmung der Prozessparameter bei der Herstellung von Präz