Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hartmut Lehbrink

    Porsche
    Mercedes Sport
    Mercedes
    BMW
    British Sports Cars
    Aston Martin
    • 2019

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Niki Lauda
    • 2016
    • 2016

      „Wenn Sie im Auto sind, gehen die Lichter aus.“ So beschreibt Sir Jackie Stewart den Moment des Rennstarts auf dem Nürburgring, einem der gefährlichsten Orte der Welt für Autofahrer. Die Nordschleife schlängelt sich über Berge, durch Täler und dichten Wald, und zieht viele Rennfahrer in ihren Bann. Sie gilt als die eindrucksvollste Rennstrecke der Welt. Dieser Bildband erzählt die 90-jährige Geschichte der „Grünen Hölle“ und der Rennsportstars, die dort um ihr Überleben kämpften. Autor Hartmut Lehbrink, der seit den 1950er Jahren bei zahlreichen Rennen am Nürburgring dabei war, hat Überlebende interviewt und deren Geschichten und Emotionen eingefangen. Auch die, die nicht mehr leben, werden durch Porträts gewürdigt. So entsteht ein einzigartiges, persönliches und kollektives Bild des Nürburgrings, das es bisher nicht gab. Mit Interviews von Rennlegenden wie Kurt Ahrens, Niki Lauda, Sir Jackie Stewart und vielen anderen bietet dieses Werk einen umfassenden Einblick in die Welt des Rennsports. Ein Muss für jeden Rennsportfan!

      90 Jahre Nürburgring
    • 2015
      3,7(353)Abgeben

      'Der Richter und sein Henker': Inspektor Bärlach ist todkrank, und es bleibt ihm nicht viel Zeit, den Verbrecher Gastmann zu überführen. Da bietet ihm ein Mord (den nicht Gastmann begangen hat) eine Möglichkeit...§'Der Verdacht': Inspektor Bärlach liegt im Krankenhaus und sieht in einer Illustrierten das Bild des berüchtigten KZ-Arztes Nehle. Bärlach hat den Verdacht, daß Nehle mit dem Vorsteher einer Zürcher Privatklinik identisch sei...§'

      Der Richter und sein Henker. Der Verdacht
    • 2014

      „Es ist nicht einfach, perfekt zu sein, aber irgendeiner muss es sein“, sagte Niki Lauda, der zwischen 1971 und 1985 in der Formel 1 fuhr und drei Weltmeistertitel gewann. Ein schwerer Unfall stellte ihn vor große Herausforderungen, doch Lauda kämpfte sich zurück und wurde erfolgreicher Unternehmer. Seit 2012 ist er im Aufsichtsrat des Mercedes-Formel-1-Teams. Trotz der bereits umfangreichen Berichterstattung über Lauda entstand die Idee, seine Geschichte neu zu erzählen. Diese Biografie vereint Stimmen von Freunden, Wegbegleitern, Konkurrenten und Kollegen, um ein facettenreiches Bild von Lauda zu zeichnen. Unter den Interviewten sind Persönlichkeiten wie Gerhard Berger, Bernie Ecclestone, Enzo Ferrari und Alain Prost. Auch Marlene Lauda und Ron Howard, der Regisseur des Films „Rush – Alles für den Sieg“, der das Duell zwischen Lauda und James Hunt thematisiert, tragen zur Erzählung bei. Diese reich bebilderte Biografie bietet einen frischen Blick auf Laudas Leben und Karriere, indem sie verschiedene Perspektiven zusammenführt und die Komplexität seiner Persönlichkeit und seines Schaffens eindrucksvoll inszeniert.

      Niki Lauda: von außen nach innen
    • 2013

      Dieses Buch enthält alles, was man über Mercedes wissen muss! Es handelt von der wechselvollen Geschichte der Firma und den Menschen hinter der Erfolgsmarke. Im Mittelpunkt aber steht das Produkt: der Mercedes im Wandel der Zeit, vorgestellt in prächtigen Fotografien und mit sachkundigen Begleittexten. • Spitzenfotografie des Formel-1-Fotografen Rainer W. Schlegelmilch • Spannende Fakten, Hintergründe und technische Daten • Für die Fans von sportlichen Wagen, Automobilgeschichte und Design

      Mercedes Sport
    • 2012

      Das Buch zeichnet das Werden der Legende Mercedes-Benz SL nach – vom Urvater, dem 300 SL Rennsportwagen von 1952, bis zur gerade vorgestellten neuen Generation. Die neue ausführlich bebilderte Baureihenmonografie von Mercedes-Kenner Hartmut Lehbrink schlägt in einzigartiger Weise den allumfassenden Bogen vom ersten konsequent stromlinienförmigen 300 SL von 1952 über den Bestseller R 107 und die Automobilikone R 129 bis hin zum hochmodernen R 231, den der Stuttgarter Autobauer als neueste SL-Interpretation im Jahr 2011 präsentierte. Ein perfektes Lese- und Referenzwerk für alle SL-Enthusiasten, in dem selbstverständlich auch die Modelle SLS und SLK ausführlich gewürdigt werden.

      Faszination Mercedes-Benz SL
    • 2009

      Das Who's who des Rennsports 240 Rennpiloten in Wort und BildStandardwerk mit unveröffentlichtem BildmaterialEin charmanter Spaziergang durch 100 Jahre MotorsportgeschichteIm Laufe der letzten 100 Jahre sind zahlreiche Rennfahrer auf und für Mercedes-Benz an den Start gegangen. Legendäre Namen wie Hermann Lang, Karl Kling, Juan Manuel Fangio und Michael Schumacher saßen am Volant der Stuttgarter Formel- und Sportwagen. Das neue Werk, das in enger Kooperation mit der Klassik-Abteilung von Mercedes-Benz entstand, präsentiert in Wort und Bild 240 Rennpiloten, die den Ruhm der Marke in allen Motorsportklassen gemehrt haben, einschließlich ausführlicher Erfolgsstatistiken.

      Das Mercedes-Benz-Rennfahrer-Lexikon
    • 2007