Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helmut Fuchs

    17. Mai 1949
    Strafrecht. Besonderer, Teil I
    Wir sind Wissensriesen, aber Realisierungszwerge
    Die 16 Lebensmotive
    Die Launologische Revolution
    Das Rubicon-Prinzip
    Wer spricht von Siegen
    • 2023

      Tatort Psyche

      Gib den Negaholiker und den Gefühlsterroristen keine Chance

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      TATORT PSYCHEWas ist Emotionaler Terror?Warum ist emotionale Belastbarkeit lernbar?Woran erkennt man Negaholiker und Gefühlsterroristen?Was sind Ihre Waffen?Die wachsende Unfähigkeit emotionale Störungen im Vorfeld von Erkrankungengezielt zu umgehen und die emotionale Belastbarkeit deutlich zuerhöhen führt zur Psychosklerose, zur dauerhaften Innenweltverschmutzung,macht krank, verhindert die Kreativität, lähmt unsere Wirtschaftund verschlechtert durch die Konsequenz die Wettbewerbsfähigkeit. Inkeinem anderen Industrieland sind die Konsequenzen so stark messbar,wie bei uns in Deutschland. Die Deutschen sind auch hier konsequentund zielstrebig. Sie sind Weltmeister in der Disziplin "Andere dabei erwischenwie sie Fehler machen!" Ein Großteil der deutschen Arbeitnehmermacht nach einer jüngsten Studie "Dienst nach Vorschrift", hat innerlichgekündigt und gibt's sich frustriert einer neuen Form des Zeitvertreibshin: Emotionales Mobbing bis zum Terror.Vorstandsetagen sind nicht selten Brutstätten von Neid, übler Nachrede,menschenverachtendem Zynismus und brutaler Kränkung weit oberhalbverträglicher Dosis. Epidemieartig breitet sich diese leistungsvernichtendeund krank

      Tatort Psyche
    • 2023
    • 2023

      Wiener Kommentar zur StPO mit 374. Ergänzungslieferung Über 5.000 Seiten Verfahrens-Expertise der renommiertesten österreichischen Strafrechtler! Aktualisiert wurden diesmal: § 9 Kier : Beschleunigungsgebot § 73 Kier : Vertreter §§ 76, 76a Lendl : Amts- und Rechtshilfe §§ 85-89 Tipold : Beschlüsse und Beschwerden §§ 101-103 Flora : Anordnungen, Ermittlungen etc §§ 514-517 Ropper : Schlussbestimmungen Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.

      Wiener Kommentar zur StPO
    • 2021

      Strafrecht Allgemeiner Teil I

      Grundlagen und Lehre von der Straftat

      • 455 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Das Lehrbuch bietet eine umfassende Analyse der strafrechtlichen Zurechnung und der zugrunde liegenden Wertentscheidungen. Es behandelt zentrale Themen wie Tatbestand, Rechtfertigung, Vorsatz, Fahrlässigkeit und Versuch, wobei sowohl aktuelle Rechtsprechung als auch Lehrmeinungen berücksichtigt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Internationalen Strafrecht, das die Strafbarkeit von Taten mit Auslandsbeziehungen und den Einfluss des Europarechts thematisiert. Der klare Aufbau und die zahlreichen Fallbeispiele sowie ein Falllösungsschema im Anhang unterstützen die effektive Prüfungsvorbereitung.

      Strafrecht Allgemeiner Teil I
    • 2021
    • 2020
    • 2017
    • 2013

      Gut Gelaunt Gewinnt

      • 362 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der morderne Mensch ist ein Anfänger in seinen Lebensverhältnissen und braucht dringend Unterstützung um ein ordentliches Leben auf die Reihe zu bekommen. Nur die wenigsten Menschen haben im Elternhaus oder in der Schule gelernt, wie man eine gute Stimmung entwickeln kann und warum eine gute Stimmung das Fundament für einen gelungenen Lebensentwurf dargestellt. Dieses Buch, die Erklärungungen, Test und Handlungsanweisung sind ein Ergebniss des WIFAL (Wissenschaftlichen Instituts für angewandte Launologie) in Berlin. Das beigefügte 10 tages-Trainingsprogramm stellt eine wirksame Hilfe dar, die auch für Ungeübte einen praktikablen Einstieg in die Übernahme der persönlichen Verantwortung für persönlichen Verantwortung für die eigene Stimmungslage ermöglicht. Besonders Führungskräfte können von diesen Einladungen profitieren und nach dem Motto "Gute Stimmung - Gute Leistung" ein Klima der wertgeschätzen Zusammenarbeit herstellen. Auch Eltern sind gut beraten, diese Empfehlungen für ihren Erziehungsprozess mit der nötigen Sorgfalt und dem entsprechenden Engagement tatkräftig zu leben. Legen Sie los. Wenn nicht jetzt - wann dann.

      Gut Gelaunt Gewinnt
    • 2013
    • 2013

      Wer will die Entwicklung eines schadstoffarmen Motors verhindern, für den der Geologe Dr. Braun in den Urwäldern Madagaskars nach Flockengrafit sucht? Warum wird das schöne Straßenmädchen Nirina auf ihn angesetzt? Wer steht hinter den Attentaten? Welche Rolle spielen die Geheimdienste von DDR, BRD, Madagaskar und Israel? Schürt der SSD Technologiefeindlichkeit und übersteigerte Umweltangst?Peter Braun muss sich mit Problemen der Rohstofferschließung in der Dritten Welt auseinandersetzen, aber auch mit radikalem Ökologismus und Terrorismus. Dabei gerät er in die Machtkämpfe des Inselstaates. Im Deutschland vor und nach der Wende sowie in Madagaskar mit seiner pulsierenden Hauptstadt Antananarivo und seinen Urwäldern spielen sich die dramatischen Geschehnisse ab. Der Ausblick auf die Gegenwart ist nicht zu übersehen.

      Die German Angst