Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franjo Grotenhermen

    1. Januar 1957
    Franjo Grotenhermen
    Die Behandlung mit Cannabis
    Cannabis und Cannabinoide
    Cannabis
    Cannabis, Straßenverkehr und Arbeitswelt
    Die Heilkraft von CBD und Cannabis
    Hanf als Medizin
    • 2024

      Cannabis und Cannabinoide

      in der Medizin

      • 428 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die medizinische Verwendung von Cannabis in Deutschland seit 2017 wird in diesem Fachbuch umfassend behandelt. Es richtet sich an Health Professionals und bietet praxisnahe Anleitungen zur Verschreibung und Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Neben Grundlagen zur Medikation und Dosierung werden auch wichtige Aspekte wie Wirkungsweise, Wechselwirkungen und psychische Nebenwirkungen thematisiert. Zudem werden spezielle Fragestellungen, wie der Einsatz bei Kindern und das Abhängigkeitspotenzial, erörtert. Das Buch vereint das Wissen führender Experten aus verschiedenen Disziplinen und bietet eine fundierte Übersicht über Cannabis als Medizin.

      Cannabis und Cannabinoide
    • 2022

      Cannabis

      Verordnungshilfe für Ärzte

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Cannabis auf RezeptCannabis in der Therapie folgt dem Leitspruch: Start low, go slow! So erreicht man die optimale Dosis und Wirkung bei minimalen Nebenwirkungen. Für diesen Balanceakt brauchen Sie einschlägige Informationen.Unsere Autoren, anerkannte Cannabis-Experten, haben alles Wichtige für Sie zusammengestellt: Indikationen und Applikationswege Wirkung, Wechsel- und Nebenwirkungen Auswahl und Verschreibung geeigneter cannabisbasierter Medikamentepraktische Tipps, z. B. zu Reisen oder zur Teilnahme am Straßenverkehr Die 4. Auflage enthält u. a. Aktualisierungen zur Gesetzeslage, zur Pharmakologie des Endocannabinoidsystems und von Cannabidiol. Ergänzt wurden Einnahmehinweise und -tipps für die Patienten, die neuen Modalitäten der Verschreibung für Ärzte sowie die Liste der verfügbaren Cannabisprodukte.Diese Verordnungshilfe umfasst das erweiterte Spektrum cannabisbasierter Medikamente und die aktuelle Rechtslage - damit sind Sie up to date! Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Cannabis
    • 2020

      Die Heilkraft von CBD und Cannabis

      Wie wir mit Hanfprodukten unsere Gesundheit verbessern können

      5,0(1)Abgeben

      Cannabidiol (CBD) erobert derzeit die Wellness- und Gesundheitsbranche, THC-haltige Medikamente gewinnen weltweit an zunehmender Akzeptanz. Cannabisprodukte kommen bei einer Vielzahl von Symptomen und Erkrankungen zum Einsatz, darunter zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen, von Angstzuständen und Depressionen. Doch was ist dran an den aus der Hanfpflanze gewonnenen Präparaten? Dr. Franjo Grotenhermen liefert einen präzisen Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft, räumt mit Vorurteilen auf und gibt hilfreiche Ratschläge aus seiner langjährigen Erfahrung.

      Die Heilkraft von CBD und Cannabis
    • 2019

      Die Behandlung mit Cannabis

      Medizinische Möglichkeiten, Rechtliche Lage, Rezepte, Praxistipps

      Dieses Buch bietet umfassende, praktische Informationen und hilfreiche Tipps zur therapeutischen Verwendung von Cannabis und einzelner Cannabinoide auf der Basis der aktuellen Rechtslage. Es behandelt sowohl die medizinischen Themen, wie Anwendungsgebiete, Dosierung, Nebenwirkungen, als auch darüber hinausgehende Aspekte, die bei einer Therapie mit Cannabisprodukten eine Rolle spielen können. Dazu zählen die Kostenübernahme durch die Krankenkassen, Cannabis und Führerschein, die optimale Verwendung mittels Inhalation und oraler Einnahme, Umgang mit möglichen Bedenken von Ärzten, Anbau und Lagerung von Cannabis. Alle Themen werden vom Autor dank seiner langjährigen Praxiserfahrung und seiner umfangreichen Kenntnis der wissenschaftlichen Literatur mit großer Sachkenntnis und dem Augenmerk auf das Wesentliche behandelt. Entstanden ist ein kompakter Ratgeber, unentbehrlich für alle, die einen praxisorientierten Einstieg in die komplexe Materie suchen. Die Neuausgabe des Klassikers - aktualisiert und erweitert!

      Die Behandlung mit Cannabis
    • 2018

      CBD für die Westentasche: Dieses Smart-Book widmet sich dem nicht psychoaktiven Cannabinoid CBD (Cannabidiol) und informiert zuverlässig über den vielfältigen medizinischen Nutzen und die mögliche Anwendung dieses vielversprechenden Cannabiswirkstoffs. Mit Texten zum Status quo der Forschung, zum heilkundlichen Potenzial des Cannabidiol, zu Wechsel- und Nebenwirkungen, Dosierung und Einnahmeformen sowie zur Extraktion von CBD. Übersichten über CBD-reiche Cannabispflanzen, CBD im freien Handel und über die Rechtslage in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie zahlreiche weitere Informationen zum Cannabidiol runden das Büchlein ab. Dr. Franjo Grotenhermen ist Arzt und Experte für Cannabis- und Cannabinoidmedizin, Markus Berger ist Ethnobotaniker und Drogenforscher. Beide Autoren haben zahlreiche Bücher zur Thematik veröffentlicht.

      CBD : ein Cannabinoid mit Potenzial
    • 2017

      „Start low, go slow“ ist der zentrale Grundsatz bei der Therapie mit Cannabis, um die optimale Dosis und Wirkung bei minimalen Nebenwirkungen zu erzielen. Dieser Leitspruch ermutigt Sie, Berührungsängste abzubauen und Sicherheit in der Anwendung zu gewinnen. Erstmals haben Sie die Möglichkeit, Cannabis auf Rezept zu verordnen. Fachleute haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt: Indikationen, Einnahme, Wirkung, Wechsel- und Nebenwirkungen, Regularien und Verschreibung sowie praktische Tipps zu Reisen und zur Teilnahme am Straßenverkehr. Nutzen Sie die Chance, auch Patienten zu helfen, bei denen etablierte Therapien versagt haben! Diese Verordnungshilfe wird Ärzten eine wertvolle Unterstützung bieten, wenn Patienten nach Cannabisbehandlungen fragen. Durch die Lektüre sind Ärzte schnell und umfassend über alle relevanten Aspekte informiert. Die aktualisierte Verordnungshilfe mit Fakten und Empfehlungen zur komplexen Pharmakologie von Cannabis gehört in jede Arztpraxis, die sich der Herausforderung einer Cannabismedikation stellen möchte. Dieses Werk bietet wertvolle Hilfestellungen für Ärzte, die ihre Patienten mit Cannabis und Cannabinoiden behandeln wollen.

      Cannabis
    • 2017

      Cannabis gegen Krebs

      Der Stand der Wissenschaft und praktische Folgerungen für die Therapie

      Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Hanfpflanze (Cannabis sativa L.) und viele Cannabisinhaltsstoffe krebshemmende Eigenschaften besitzen, darunter THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol), aber auch einige weitere weniger bekannte Cannabinoide und Terpene. Viele Krebspatienten suchen nach Alternativen und ergänzenden natürlichen Behandlungsmethoden zu medizinischen Standardverfahren in der Krebstherapie und setzen ihre Hoffnung auf die Behandlung mit Cannabisprodukten. Die Informationen zum Thema in den Medien sind allerdings oft widersprüchlich und irreführend. Das Buch bietet eine sachliche und fundierte Übersicht über den aktuellen Stand der Wissenschaft zum therapeutischen Potenzial von Cannabisinhaltsstoffen bei verschiedenen Krebserkrankungen und zu deren praktischer medizinischer Anwendung. Es liefert Antworten auf die Fragen, welche Cannabinoide genutzt werden können, welche Dosen eingesetzt werden sollten, welche Zubereitungen sinnvoll sind, welche Kombinationen mit Standardtherapien vielversprechend sind und warum verschiedene Krebsarten eine unterschiedliche Herangehensweise verlangen.

      Cannabis gegen Krebs
    • 2015

      Anwendung, Wirkung und Rezepturen des Cannabis Wirkstoffs CBD Die wichtigsten Fakten zu CBD, dessen Anwendungsgebiete, Forschungsergebnisse, Wirkungsweise und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, sowie Basiswissen Cannabis in der Küche: Zubereitung von Ölen, Tinkturen und Cremes, vegane Back- und Kochrezepte sowie Flüssiges mit Cannabis.

      Cannabidiol
    • 2006

      Dieses Buch bietet umfassende, praktische Informationen und hilfreiche Tipps zur therapeutischen Verwendung von Cannabis und dem Cannabiswirkstoff Dronabinol (THC). Es behandelt sowohl die medizinischen Themen, wie Anwendungsgebiete, Dosierung, Nebenwirkungen, als auch darüber hinausgehende Aspekte, die bei einer Therapie mit Cannabisprodukten eine Rolle spielen können. Dazu zählen die rechtliche Lage, die der Frage der Kostenübernahme einer Behandlung mit Dronabinol durch die Krankenkassen, die ärztliche Schweigepflicht, Fahrtüchtigkeit und Fahreignung, sowie Anbau und Lagerung von Cannabis. Alle Themen werden von den Autoren aus ihrer langjährigen Erfahrung mit grosser Sachkenntnis und mit dem Augenmerk auf das Wesentliche behandelt. Entstanden ist ein kompakter, kompetenter Ratgeber, unentbehrlich für alle, die Cannabisprodukte medizinisch verwenden oder verwenden wollen."Komprimiertes Wissen zu fairem Preis. Für alle therapeutisch orientierten Cannabis-Anwender der zur Zeit beste Ratgeber zum Thema." (Hanfblatt 105, 02/07)

      Die Behandlung mit Cannabis und THC
    • 2002

      Cannabis, Straßenverkehr und Arbeitswelt

      Recht - Medizin - Politik

      • 385 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      In Deutschland konsumieren ca. 3 Millionen Menschen gelegentlich oder regelmäßig Cannabisprodukte. Nach bisheriger Gesetzeslage und Rechtspraxis droht diesen 3 Millionen der Entzug des Führerscheins, selbst wenn sie nie unter dem Einfluss von Cannabis ein Fahrzeug führten. Mit Beschluss vom 8.7.2002 erklärte das Bundesverfassungsgericht diese Praxis für Die Kammer geht davon aus, dass der einmalige oder nur gelegentliche Cannabiskonsum ohne Bezug zum Straßenverkehr für sich allein kein hinreichendes Verdachtselement bildet. Die Autoren des Buches, Wissenschaftler, Juristen und Politologen zeigen detailliert auf, welche Gefahr von Cannabiskonsumenten im Straßenverkehr und am Arbeitsplatz tatsächlich ausgeht und wie Regelungen aussehen müssten, um einen Schutz von cannabisinduzierten Schäden zu gewährleisten, ohne die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen in unnötiger Weise einzuschränken.

      Cannabis, Straßenverkehr und Arbeitswelt