Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sandra Cisneros

    20. Dezember 1954

    Sandra Cisneros ist international bekannt für ihre einzigartige poetische Stimme und ihr aufschlussreiches Geschichtenerzählen. Ihre Werke erforschen häufig Themen wie Identität, Gemeinschaft und die weibliche Erfahrung mit unerschütterlichem Einfühlungsvermögen und starker erzählerischer Kraft. Cisneros verwebt meisterhaft erzählerische Fäden, die tiefe emotionale Wahrheiten über das Leben zwischen Kulturen und die Suche nach Zugehörigkeit aufdecken. Ihr literarischer Stil, geprägt von lyrischer Prosa und roher Ehrlichkeit, findet weltweit Anklang bei den Lesern und bietet einen eindringlichen Einblick in die Komplexität der menschlichen Verfassung.

    Martita, ich habe dich nie vergessen
    Verrückt nach dir
    La casa en Mango Street
    Caramelo
    Heirate bloß keinen Mexikaner!
    Kleine Wunder
    • 2021

      Als junge Frau verlässt Corina ihre mexikanische Familie in Chicago, um in den Pariser Cafés ihren Traum zu verfolgen, Schriftstellerin zu werden. Stattdessen schlägt sie sich in der ville lumière mit Geldsorgen herum oder steht mit anderen Einwanderern in der Schlange, um von einem kaputten Münztelefon aus nach Hause zu telefonieren. Dennoch: Die Monate, in denen sie sich mit bettelnden Straßenkünstlern in der Métro anfreundet, in einer Mansarde, klein wie eine Besenkammer, oder auf überfüllten Fußböden schläft und auf illegalen Partys Tango tanzt, erhalten durch ihre intensiven Freundschaften mit Martita und Paola einen dauerhaften Glanz. Im Laufe der Jahre verstreuen sich die drei Frauen auf drei Kontinente, verlieren sich aus den Augen und aus dem Sinn – bis ein wiederentdeckter Brief die Tage in Paris mit atemberaubender Unmittelbarkeit zurückbringt.

      Martita, ich habe dich nie vergessen
    • 2004

      Geschichten von starken Frauen zwischen zwei Welten und zwei Generationen, vom Leben mexikanischer Einwanderinnen, die sich nicht vom Gegensatz der Kulturen aufreiben lassen, sondern ihn zur Chance ihres Leben machen. Ein sinnliches Porträt mexikanischer Lebensart ? voller unvergesslicher Charaktere und verrückter Begebenheiten!§

      Heirate bloß keinen Mexikaner!
    • 2003
      4,0(11705)Abgeben

      Als einziges Mädchen in einer Schar von sieben Kindern wächst Celaya Reyes in Chicago heran, doch ihre wahre Heimat ist Mexiko. Zwar kamen ihre Eltern einst nach Amerika, um dort ihr Glück zu finden, aber sie haben nie aufgehört, sich als Mexikaner zu fühlen. Also macht sich die ganze Familie jeden Sommer auf den weiten Weg nach Mexiko City, wo sich Celaya eine ganz eigene Welt eröffnet. Denn ihre Großmutter Soledad bewahrt unzählige Geschichten in ihrem Herzen – und sie nimmt ihre Enkelin mit auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit …

      Caramelo
    • 1993
    • 1992
    • 1992

      Todo moreno por todos lados, estamos seguros. Pero en un barrio de otro color nuestras rodillas comienzan a temblar traca traca y subimos las ventanillas de nuestros carros hasta arriba y nuestros ojos miran al frente. Sí. Así es.

      La casa en Mango Street