Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Henri Poincar'

    Jules Henri Poincaré war ein französischer Universalgelehrter, der für seine Beherrschung aller mathematischen Gebiete seiner Zeit gefeiert wurde. Über seine mathematische Brillanz hinaus leistete er auch bedeutende Beiträge als theoretischer Physiker, Ingenieur und Wissenschaftsphilosoph. Sein Werk, das ihn oft als letzten Universalisten der Mathematik auszeichnete, zeigte eine außergewöhnliche Fähigkeit, Wissen über verschiedene Disziplinen hinweg zu synthetisieren. Sein Erbe beeinflusst weiterhin die wissenschaftliche Forschung und das philosophische Denken.

    Letzte Gedanken von Henri Poincar'
    • 2021

      Letzte Gedanken von Henri Poincar'

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Unter dem Titel Letzte Gedanken sind in dieser Ausgabe verschiedene Abhandlungen und Vorträge vereinigt, die nach eigener Bestimmung des bedeutenden französischen Mathematiker, theoretischen Physiker und Philosophen Henri Poincaré den vierten Band seiner Abhandlungen über Naturphilosophie bilden sollten. Der hochberühmte Mathematiker erwies sich als hervorragender Philosoph, dessen Bücher tiefen Einfluss auf das menschschliche Denken ausübten. In diesem Buch stellt er unter anderen die Fragen nach der Veränderlichkeit der Naturgesetze, nach der Logik des Unendlichen, nach dem Grund für die Dreidimensionalität des Raums und nach der Sittlichkeit als Gemeingut. Unter dem Titel "Letzte Gedanken" sind in dieser Ausgabe verschiedene Abhandlungen und Vortr vereinigt, die nach eigener Bestimmung des bedeutenden franz sischen Mathematiker, theoretischen Physiker und Philosophen Henri Poincar den vierten Band seiner Abhandlungen ber Naturphilosophie bilden sollten. Der hochber hmte Mathematiker erwies sich als hervorragender Philosoph, dessen B cher tiefen Einfluss auf das menschschliche Denken aus bten. In diesem Buch stellt er unter anderen die Fragen nach der Ver erlichkeit der Naturgesetze, nach der Logik des Unendlichen, nach dem Grund f r die Dreidimensionalit des Raums und nach der Sittlichkeit als Gemeingut.

      Letzte Gedanken von Henri Poincar'