Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Hanke

    Rodokaps 37. Kletba smaragdové tabule
    Rodokaps 3/1993
    Grundlagen der numerischen Mathematik und des wissenschaftlichen Rechnens
    Übernahme des Systemischer Ansatz
    • Der Systemische Ansatz gewinnt in der Sozialen Arbeit immer größere Bedeutung. Doch wie wirkt sich dieser Ansatz auf die tägliche pädagogische Arbeit aus und wie stark ist seine Verbreitung? In dieser Arbeit definiert der Autor den Systemischen Ansatz und die Therapeutischen Jugendwohngemeinschaften aus seiner Sicht. Er beleuchtet, wie sich dieser Ansatz abschnittsweise in der täglichen pädagogischen Arbeit einer Einrichtung durchgesetzt hat und untersucht qualitativ, wie sich diese Aspekte beim Klientel und den Mitarbeitern bemerkbar machen. Um die Verbreitung des Systemischen Ansatzes in der Klinischen Sozialen Arbeit zu ergründen, führt er eine quantitative Erhebung unter den Mitgliedern des Berliner Arbeitskreises der Therapeutischen Jugendwohngemeinschaften durch.

      Übernahme des Systemischer Ansatz
    • In dieser umfassenden Einführung in die Numerische Mathematik wird konsequent der Anwendungsbezug dargestellt. Zudem werden dem Leser detaillierte Hinweise auf numerische Verfahren zur Lösung gewöhnlicher und partieller Differentialgleichungen gegeben. Ein Kapitel zur Modellierung erleichtert den Studierenden das Verständnis für das Lösungsverhalten bei Differentialgleichungen. Die besondere Qualität des Buches liegt in der Klarheit und Präzision der Darstellung.

      Grundlagen der numerischen Mathematik und des wissenschaftlichen Rechnens