Der bekannte und beliebte Kinderreim von A. Kopisch (1799-1853) über das nächtliche Treiben der Heinzelmännchen in Köln; mit den Bildern der 1910 erstmals erschienenen Ausgabe von F. Gareis.
Ernst Kutzer Bücher
Dieser Autor konzentriert sich auf detaillierte und ausdrucksstarke Charakterisierungen, die oft von Nostalgie und Melancholie durchdrungen sind. Seine Arbeit zeichnet sich durch den meisterhaften Einsatz von Licht und Schatten sowie die Fähigkeit aus, subtile Emotionen einzufangen. Wiederkehrende Themen in seinen Schöpfungen sind Einsamkeit, die Suche nach Identität und die Vergänglichkeit der Schönheit. Sein Stil ist geprägt von einer feinen Hand und sorgfältiger Ausführung, die den Leser in seine visuellen Erzählungen einbezieht.






Hans Wundersam
Ein Wintermärchen
Weihnacht, Weihnacht überall!
Weihnachtsmärchen
In "Weihnachtsgeschenke aus der guten alten Zeit" erzählt Roseli von ihrer Mutter, die ihr Trost spendet. Trotz beschädigtem Spielzeug glaubt sie, dass das Christkind alles heil macht. Am Abend des 23. Dezember wird das kaputte Spielzeug von Engeln abgeholt.


