Bookbot

George Henry

Henry George war ein amerikanischer Schriftsteller und Politikökonom, der als führender Verfechter der Grundsteuer, auch bekannt als „Einheitssteuer“ auf Grundbesitz, hervortrat. Sein Werk inspirierte die Wirtschaftsphilosophie des Georgismus, die besagt, dass Einzelpersonen das besitzen sollten, was sie schaffen, aber dass alles in der Natur Gefundene, insbesondere der Wert des Landes, allen Menschen gleichermaßen gehört. Seine berühmteste Abhandlung befasst sich mit Ungleichheit, der zyklischen Natur industrialisierter Volkswirtschaften und der Nutzung der Grundsteuer als Lösung.