Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Ring

    Der Zirkus
    Die Eiszeit
    Die Piraten
    Feuerwehr
    Eisbären
    Weltreligionen
    • Geheimnisse der Piraten: Bist du tapfer genug für die Geheimnisse der Piratenwelt? Dann ist dieses Buch das Richtige, um so einiges über die Piraten zu erfahren wie beispielsweise die Geschichte der Seeräuberei, verschiedene Schiffe, die Waffen, die Angriffe, wertvolle Beute, das Piratenleben an Bord, das Leben an Land, berühmteste Piraten und Piraten heute. Und wer jetzt denkt dieses Buch spricht nur Jungen an, der darf es ruhig glauben, dass es auch Frauen als Piraten gab. Das Buch schreibt über ein Thema, welches Kinder stets fasziniert. Die Bilder helfen, den Text gut zu verstehen. Auch werden beispielsweise nützliche und wichtige Knoten in der Seefahrt abgebildet, welche in der Praxis ausprobiert werden können. Typische Piratenwörter und Ausdrücke werden in einer Liste aufgestellt und animieren somit mit den Kindern das ganze Thema noch mehr zu verbalisieren. Der Text ist meist verständlich und der Zielgruppe angepasst. Am Ende des Buches steht wieder ein Quiz mit zehn Fragen, was zum genauen Lesen motiviert. Ab 8 Jahren, ****, Seraina Rohrbach.

      Die Piraten
    • Das Leben in der Eiszeit: Die Eiszeit ist ein faszinierendes Thema. Das Buch erklärt weshalb es Eiszeiten gibt, was Gletscher sind, wie das Leben in der Eiszeit ist, die Entdeckung des Feuers, erste Menschen, der Tod damals, Ötzi, Kunst in den Höhlen und die Tiere in der Eiszeit. Die Tiere werden immer im Grössenvergleich zum Menschen angezeigt, was sehr sinnvoll ist. Am Ende des Buches ist ein Quiz mit den dazugehörigen Antworten. Das Buch hat einen klaren, verständlichen Aufbau. Es wird immer wieder betont, dass man Vieles über die Eiszeit nicht genau weiss, sondern dass dies nur Theorien sind. Die Bilder gestalten das Buch ansprechend. Der Text ist verständlich und der Zielgruppe meist angepasst. Das Buch regt zum Nachdenken an und Gespräche können vom Buch her abgeleitet werden. Auch kann man das Thema "Kunst in den Höhlen" aufgreifen, vertiefen und praktisch umsetzen. Das Buch greift ein nicht ganz einfaches Thema auf eine stufengerechte Art und Weise auf und kann durchaus grosse Faszination bei den Kindern auslösen. Ab 7 Jahren, ****, Seraina Rohrbach.

      Die Eiszeit
    • Vor 2000 Jahren lebte ein berühmter Mann in einem kleinen Land am Rand des römischen Reiches. Seine Geschichte kennt fast jedes Kind. Er hatte einen starken Glauben an Gott, den er Vater nannte. Er heilte Kranke, half den Armen, sprach mit den Sündern und vollbrachte wundersame Dinge. Seinen Zuhörern erzählte er begeistert von Gottes Reich. Als er starb, glaubten viele Menschen, dass er selber Gottes Sohn sei. Sie nannten sich Christen. In der Bibel, der heiligen Schrift der Christen, wurden die Erzählungen über ihn und seine Taten gesammelt.

      Das Neue Testament