Mark Lawrence Reihenfolge der Bücher
Mark Lawrence bewegt sich im Grenzbereich von Fantasy und Science-Fiction. Seine Werke erforschen oft die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur und Moral. Er stellt seine Charaktere in komplexe Situationen, in denen sie schwierige Entscheidungen treffen müssen. Lawrence nutzt scharfe Einblicke in die Psychologie seiner Figuren und die Dynamik von Macht. Sein Stil ist prägnant und geradlinig, mit einem Fokus auf Action und Spannung.






- 2021
- 2020
Schattenkämpfer
Das dritte Buch des Ahnen
Der fesselnde Abschluss von Mark Lawrence’ düsterer Fantasy-Trilogie voller kämpferischer Frauen. Das Eis rückt näher, und mit ihm der Krieg. Vor den Toren des Klosters zur süßen Gnade brennen die ersten Ortschaften, und Nona weiß nicht, ob sie den Tag ihrer Ordination noch erleben wird. Mithilfe eines streng verbotenen Buches will Nona das Schicksal des Reiches in die eigene Hand nehmen. Allerdings braucht sie dafür vier verschiedene magische Schiffsherzen – und solch mächtige Artefakte haben ihren Preis. Nona trifft auf alte und neue Feinde, aber eine Wahrheit ist unumstößlich: Für ihre Freunde würde sie ihr Leben riskieren. Und genau das muss sie auch tun. Für Leser*innen von Joe Abercrombie, Jay Kristoff, Anthony Ryan und Peter V. Brett. »Schattenkämpfer« ist der dritte Band der »Buch des Ahnen«-Trilogie von Mark Lawrence. »Ein exzellenter Autor.« George R. R. Martin
- 2019
Der zweite Band der actiongeladenen Fantasy-Trilogie von Bestseller-Autor Mark Lawrence. Als Novizin der Mystischen Klasse wird Nona in die tieferen Geheimnisse des Universums eingeweiht. Allerdings gelten im Konvent zur süßen Gnade harsche Regeln, und als dann auch noch die Inquisition den Arm nach dem Kloster ausstreckt, muss Nona fliehen. Ihr auf den Fersen sitzt nicht nur eine ehrgeizige Assassine, sondern obendrein der ebenso einflussreiche wie rachsüchtige Thuran Tacsis. Doch Nona wird in noch größere Konflikte hineingerissen: Während Sherzal, die rücksichtslose Schwester des Kaisers, nach der Macht greift, schmiedet Äbtissin Glas ihre eigenen Ränke, die das Reich in seinen Grundfesten erschüttern. Nonas gesamtes Wissen übers Kämpfen und über Klingen, über Schatten und Gifte ist gefragt, wenn sie ihren eigenen, blutigen Weg finden will. Für Leser von Jay Kristoff, Joe Abercrombie, Anthony Ryan und Peter V. Brett. »So unterhaltsam wie herausfordernd, so packend wie kompromisslos. Sehr zu empfehlen!« Anthony Ryan über »Waffenschwestern«, Band 1 der »Buch des Ahnen«-Trilogie
- 2018
»Waffenschwestern« ist der Auftaktband zu einer neuen Fantasy-Trilogie von Bestseller-Autor Mark Lawrence. Nona ist kein gewöhnliches Kind: Sie hat auffällig schwarze Augen und schwarze Haare und kann sich mit übernatürlicher Geschwindigkeit bewegen. Und sie ist erst acht, als sie ihren ersten Mord begeht. Nona steht schon im Schatten des Galgens, als sie von der Äbtissin des Klosters zur barmherzigen Gnade gerettet wird, wo sie man sie zur Kriegerin ausbildet. Doch der Mann, den sie getötet hat, gehörte einer der mächtigsten Familien des Reiches an – die alles daransetzt, sich an ihr und den Schwestern des Konvents zu rächen. Doch Nona ist alles andere aIs leichte Beute. Im Kloster zur barmherzigen Gnade leben Mystikerinnen, die das Gewebe der Welt manipulieren, Schwestern der Verschwiegenheit, die sich der Kunst der Täuschung widmen, und hier werden die gefährlichsten Kriegerinnen des Reiches ausgebildet. Nona durchläuft ein rigides Trainingsprogramm, das sie mit dem mystischen Pfad vertraut macht, den geheimen Künsten des geräuschlosen Tötens und der Fähigkeit, mit den verschiedensten Waffen zu kämpfen. Mit den anderen Novizinnen ist sie in Freundschaft und Liebe – und manchmal auch leidenschaftlichem Hass – verbunden. Nicht alle werden es schaffen, aber diejenigen, die ihren Weg bis zu Ende gehen, werden Teil der Schwesternschaft. Sie werden die gefährlichsten Klingen des Reiches, sie werden Waffenschwestern sein. Für Leser von Joe Abercrombie, Anthony Ryan, Brent Weeks und Peter V. Brett. »Wie eine Mischung aus Harry Potter und Anthony Ryans ›Das Lied des Blutes‹, nur mit komplett weiblicher Besetzung.« Tor. com »Ein exzellenter Autor.« George R. R. Martin »Mark Lawrence’ bisher bestes Buch.« The British Fantasy Society
- 2017
- 2014
König Jorg von Ankrath herrscht über sieben Völker, und dennoch ist er ein Getriebener – getrieben von dem Bedürfnis, den Tod seiner Familie zu rächen, und von dem Wunsch, den seit Langem verwaisten Kaiserthron zu besteigen. Um dieses Ziel zu erreichen, schreckt Jorg nicht einmal davor zurück, dunkle Mächte heraufzubeschwören, die das Reich ins Verderben stürzen könnten. Doch dann bekommt er es mit einem Gegner zu tun, der noch mächtiger und gefürchteter ist als er selbst: dem König der Toten!
- 2013
Um zu wahrer Größe zu gelangen, muss man über Leichen gehen ... Nach dem gewaltsamen Tod seiner Mutter und seines Bruders hatte Prinz Jorg von Ankrath blutige Rache geschworen. Nun ist er König, doch der Krieg ist für ihn noch lange nicht zu Ende, denn eine gewaltige Armee marschiert auf sein Reich zu – angeführt von einem scheinbar unbesiegbaren Krieger. Jeder gute König wäre wohlberaten, die Waffen zu strecken und das Knie vor diesem Krieger zu beugen, und sei es nur, um das Leben des eigenen Volkes zu schützen. Doch Jorg ist kein guter König ...
- 2011
Sag uns kurz, wie du heißt. Jorg. Eigentlich Kronprinz Jorg von Ankrath, aber das war einmal. Du siehst jung aus. Wie alt bist du, fünfzehn? Knapp daneben. Mit fünfzehn werde ich König sein! Du bist die meistgehasste Person im ganzen Land. Warum? Nun ja, wenn man mit einer Horde Gesetzloser ganze Dörfer niederbrennt, löst das Unmut aus. Aber was würdest du tun, wenn die Königin, also deine Mutter, und dein Bruder vor deinen Augen getötet werden? Dieser Hass ist erst der Vorgeschmack auf meine Rache – denn die wird tödlich sein!

