Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Dörflinger

    1. Januar 1966
    Glacier Express
    101 Dinge, die man über die Lufthansa wissen muss
    Bildatlas Lokomotiven
    Bagger, Trucks, Traktoren
    Typenatlas ICE
    Bildatlas Traktoren
    • Typenatlas ICE

      Technik – Geschichte – Einsatz

      Michael Dörflinger bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Intercity-Express, der 1985 das Hochgeschwindigkeitszeitalter einleitete. Er behandelt alle Aspekte, von den verschiedenen ICE-Generationen über Testbetriebe und Neubaustrecken bis hin zu Design und Sicherheitstechnik.

      Typenatlas ICE
    • Stählerne Zugpferde der Moderne. Lokomotiven sind Sinnbilder für Kraft und Mobilität – und das seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Obwohl die ersten Dampflokomotiven zunächst im Zechenbetrieb eingesetzt wurden, gab es schon bald erfolgreiche Versuche, die Möglichkeiten des neuen Verkehrsmittels auch für den Personenverkehr zu nutzen. Die technischen Entwicklungen und Fortschritte im Lokomotivenbau seit damals sind beeindruckend. Ob Personen- oder Güterverkehr, Gebirge oder Flachland – heute gibt es sowohl für die unterschiedlichen Einsatzbereiche als auch für die verschiedenen Geländeansprüche speziell konstruierte Lokomotiven. Von den dieselgetriebenen Giganten, die im Güterverkehr vor allem für Langstrecken unverzichtbar sind, bis hin zu den modernen Hochgeschwindigkeitszügen, die für die hohe Mobilität im Reiseverkehr stehen – dieser reich illustrierte Bildband bietet eine ebenso fachkundige wie anschauliche Darstellung der Welt der Lokomotiven. Ein Muss für jeden Technikbegeisterten! Bilderreiche und fachkundige Darstellung der wichtigsten Fortschritte im Lokomotivenbau: von den ersten Dampflokomotiven über Lokomotiven mit Dieselantrieb bis zu den stromgetriebenen Triebwagen der heutigen Zeit Von Puffing Billy bis Shinkansen – die Entwicklungen im Personen- und Güterverkehr von den Anfängen bis zu den modernen Hochgeschwindigkeitszügen Mit mehr als 450 brillanten Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien sowie zahlreichen Detailabbildungen und begeisternden Hintergrundtexten – abgerundet durch erläuternde Infokästen

      Bildatlas Lokomotiven
    • Dieses unterhaltsame Buch bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte und Fakten der Lufthansa. Es beantwortet Fragen zur Gründung, dem Kranich-Logo und den Flugzeugmodellen der Airline. Ideal für Luftfahrt-Fans, die ihr Wissen mit kuriosen und interessanten Aha-Erlebnissen erweitern möchten.

      101 Dinge, die man über die Lufthansa wissen muss
    • Mit dem langsamsten Schnellzug der Welt durch die Schweizer Alpen zwischen Zermatt und St. Moritz. Brillante Aufnahmen von Zügen, Stationen und Panoramen und informative Texte erzählen von Geschichte und Gegenwart des Glacier Express. Lassen Sie sich begeistern von Viadukten und Tunnels, von Schluchten und Hochebenen, von spektakulären Streckenabschnitten und technischen Meisterleistungen. Ein Fest für alle Fans des Bahnwunderlandes Schweiz. Neuausgabe.

      Glacier Express
    • Sachbuch plus Kartenspiel! Dieses informative Sachwissen-Paket bietet Jungen und Mädchen ab 8 Jahren doppelt Spaß: Zahlreiche Abbildungen und kindgerecht verfasste Sachtexte präsentieren kraftstrotzende Traktoren und spektakuläre Landmaschinen. - Zahlen, Fakten, Wissen: Mit dem Kartenspiel zum Trumpfen und Quartettspielen lässt sich das erworbene Wissen spielerisch vertiefen und mit Freunden teilen. - Praktische Aufbewahrung der Karten im wiederverschließbaren Staufach!

      Traktoren & Trucks
    • Bahnhöfe: Orte der Sehnsucht Auf tiefgründige aber auch unterhaltsame Weise stellt dieses Buch das Wichtige, das Unbekannte sowie Kuriose rund um das Thema Bahnhöfe vor. Was unterscheidet einen Bahnhof von einem Haltepunkt? Das älteste erhaltene Empfangsgebäude Deutschland steht wo? Was ist ein Inselbahnhof, was ein Kopfbahnhof? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dieses gleichermaßen unterhaltsame wie informative Buch zu allem Wichtigen aus Geschichte und Gegenwart. Dabei kommen Rekorde und Kuriositäten nicht zu kurz. – 101 Aha-Erlebnisse für Eisenbahnfans und Zugreisende gleichermaßen.

      101 Dinge, die man über Bahnhöfe wissen muss
    • Ein Muss für Fans der Eisenbahnen - früher und heute Dieses reich bebilderte Buch lässt die Eisenbahngeschichte der vergangenen zwei Jahrhunderte aufleben, die am 7. Dezember 1835 mit der Fahrt der „Adler“-Lokomotive von Fürth nach Nürnberg begann. Der Band zeigt, wie sich aus über 80 regionalen Eisenbahnen die heutige Deutsche Bahn AG entwickelt hat und lässt auch die wichtigsten Lokomotiven, Wagenzüge und Bahnanlagen Revue passieren. Infokästen zu technischen Details ergänzen die aufschlussreichen Texte des Autors Michael Dörflinger. Ein abschließendes Kapitel bietet Nostalgikern und Liebhabern alter Eisenbahnen einen ausführlichen Überblick und Informationen über die schönsten Museumsbahnen der deutschen Bundesländer.

      Deutsche Eisenbahnen
    • Wo werden gerade 42 km Tunnel gegraben? Wo sorgt angeblich ein Geisterzug immer wieder für Ärger? Wo ist das kleinste S-Bahn-Netz Deutschlands? Diese und viele andere Fragen beantwortet Michael Dörflinger in einer tollen Mischung aus handfesten Infos und amüsanten Fakten. 101-Aha-Erlebnisse zum Rückgrat des großstädtischen Verkehrs. Amüsantes, Kurioses, Informatives und reich bebildert. Ein Muss für alle U- und S-Bahn Fans.

      101 Dinge, die man über U- und S-Bahnen wissen muss