Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heinrich Hemme

    5. November 1955
    Heureka - Mathematische Rätsel 2022 - Tageskalender
    Die Äpfel des Eros
    Die Hölle der Zahlen. 92 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen. Einfach, mittel, schwer. Denksport-, Knobelaufgaben, Gehirnjogging und Brainteaser
    Die Relativitätstheorie
    Das große Buch der Paradoxien
    Das Ei des Kolumbus und weitere hinterhältige Knobeleien
    • 2024

      Heinrich Hemme präsentiert in "Die Hölle der Zahlen" eine Sammlung unterhaltsamer mathematischer Denksportaufgaben aus verschiedenen Bereichen wie Geometrie, Logik und Algebra. Die 144 Rätsel sind nach Schwierigkeitsgraden geordnet und erfordern lediglich Schulkenntnisse. Hemmes ausführliche Lösungen und humorvolle Ansätze machen das Buch besonders ansprechend.

      Die Hölle der Zahlen. 92 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen. Einfach, mittel, schwer. Denksport-, Knobelaufgaben, Gehirnjogging und Brainteaser
    • 2024

      100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen

      Denksport-, Knobelaufgaben, Gehirnjogging und Brainteaser. Einfach, mittel, schwer

      Mathematik macht Spaß? Aber ja, unbedingt! Lassen Sie sich überzeugen von den 100 unterhaltsamen Rätseln und Denksportaufgaben, die Heinrich Hemme in diesem Buch zusammengetragen hat. Sie stammen aus allen Bereichen der Mathematik: wie der Geometrie, der Zahlentheorie, der Kombinatorik, der Algebra oder der Topologie. Darüber hinaus liefert Hemme interessante Einblicke in die Geschichte der Unterhaltungsmathematik. Drei Schwierigkeitsgrade – von einfach über mittel bis schwer – laden zum Knobeln und Kopfzerbrechen ein. Und natürlich finden sich am Ende des Buchs alle Lösungen mit ausführlichen Erklärungen. Neues vom Knobel-Papst! Heinrich Hemme ist der bekannteste Mathe-Rätsel-Autor Deutschlands Nicht einfach, aber auch nicht unlösbar. Besonders gelobt werden Hemmes ausführliche Erläuterungen der Lösungen Ausstattung: Mit zahlreichen sw-Abbildungen

      100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen
    • 2024
    • 2023

      Vergnügen und Mathematik? Das passt für viele Menschen eher nicht zusammen. Dass Mathematik aber sehr wohl Spaß machen kann, beweist Heinrich Hemme mit seinen 100 unterhaltsamen Denksportaufgaben, die alle Bereiche der Mathematik von Algebra bis Zahlentheorie ebenso umfassen wie optische Spielereien, logische Rätsel und mathematische Scherzfragen. Gleichzeitig liefert Hemme interessante Einblicke in die Geschichte der Unterhaltungsmathematik. Zum Knacken der Rätsel müssen Sie kein Mathematikprofessor sein – und zur Not finden sich im Buch natürlich alle Lösungen mit ausführlichen Erklärungen. Ausstattung: Mit zahlreichen sw-Abbildungen

      Der Wettlauf mit der Schildkröte. 100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen
    • 2023

      Was sind „Hinterhältige Fragen“? Der Autor Heinrich Hemme, bis 2021 Physikprofessor an der FH Aachen und Autor zahlreicher Bücher mit mathematischen Rätseln, legt hier sein neuestes Werk vor: Fragen, die leicht zu beantworten sind – sofern man sie richtig liest. Sie kennen solche hinterhältigen Fragen aus Spiel- und Quizshows, scheinbar einfache Fragen, bei denen die Kandidaten unsicher werden. Mal ist es eine Scherzfrage, mal „versteckt“ sich die Antwort und mal muss man um die Ecke denken – auf jeden Fall muss man einige Sekunden nachdenken. Die unterhaltsamen und manchmal lustigen Fragen leiten den Rätselfreund aufs Glatteis. Trainieren Sie Ihr Gehirn und versuchen Sie, die Fragen zu beantworten. Genießen Sie das unterhaltsame Rätselvergnügen. Beispiel: Multiplizieren Sie die Zahl der Meere mit der Zahl der Winde. Das Produkt teilen Sie dann durch die Zahl der Bremer Stadtmusikanten und addieren zum Quotienten 1. Schließlich multiplizieren Sie diese Summe mit dem Gefrierpunkt des Wasser in Grad Celsius. Wie lautet das Ergebnis?

      Hinterhältige Fragen und ihre verblüffenden Antworten
    • 2022

      Heinrich Hemme, bis 2021 Physikprofessor an der FH Aachen und Autor zahlreicher Bücher mit mathematischen Rätseln, legt hier sein neustes Werk vor: mathematische Kopfnüsse für den Alltag, ergänzt um ausführliche Lösungen und Erläuterungen, woher das Rätsel stammt. Die Knobeleien sorgen - auch ohne Formelkenntnisse – für unterhaltsames Nachdenken und spannendes Rätselvergnügen.

      Mathematische Kopfnüsse - Alle Rätsel mit ausführlichen Antworten
    • 2022

      Wie viele Beine hat ein Esel? Vier? Nein! Er hat vorne zwei, hinten zwei, rechts zwei, links zwei und an allen vier Ecken je eins, macht insgesamt zwölf! – Nicht alle mathematischen Scherzfragen (und ein paar davon sind hier enthalten) sind so einfach zu entlarven. Bei manchen muss man seinen Geist erst auf Touren bringen! Jedoch können sämtliche Aufgaben dieses Buches allein mit ein paar Kenntnissen aus der Schulmathematik gelöst werden. Schließlich geht es um Unterhaltung! Sie stammen aus den verschiedensten Bereichen, Algebra, Geometrie, Logik und anderen, und für alle gibt es am Ende ausführliche Lösungen, in denen auch Hintergründe und Geschichte der Rätsel erläutert werden.

      Der 12-beinige Esel. 93 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen