Nick Caistor Bücher
Nick Caistor ist ein britischer Journalist und Sachbuchautor, der für seine meisterhaften Übersetzungen spanischer und portugiesischer Literatur gefeiert wird. Zweimal mit dem Valle-Inclán-Preis für Übersetzung ausgezeichnet, bringt seine Arbeit bedeutende literarische Stimmen einem neuen Publikum nahe. Caistor verfügt über ein tiefes Verständnis der iberischen literarischen Traditionen und erfasst gekonnt die Essenz und Nuancen jedes Originalwerks. Seine Übersetzungen dienen als wichtige Brücken, die Leser über Kulturen hinweg verbinden und die globale Literaturlandschaft bereichern.






Kulturelles Erbe der Maya und Azteken, weltberühmte Fiestas, die unglaublich große Metropole Mexiko City … Mexiko charakterisieren verschiedenste Traditionen und Sehenswürdigkeiten. Das Land mit den vielen Facetten und Extremen garantiert eine spannende Reise voller neuer Entdeckungen. Im Vis-à-Vis Mexiko finden Sie für jedes Vorhaben alle Informationen, die Sie benötigen: vom Anbieter für Walbeobachtungsfahrten über die Hacienda in Zentralmexiko bis zur traditionellen Taverne im Süden des Landes. Dem gigantischen Mexico City ist ein eigenes Kapitel mit rund 70 Seiten inklusive detailliertem Stadtplan gewidmet. Auch alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie die Catedral Metropolitana in Mexico City oder der Tempel der Inschriften in Palenque werden anhand von Aufrisszeichnungen ausführlich beschrieben. Die mexikanische Volkskunst und die Kultstätten der Maya und Azteken werden detailliert vorgestellt, ebenso die reizvolle Halbinsel Yucatán. Erstmalig bei einem Reiseführer gibt es ein Mini-Kochbuch zum Herausnehmen mit typischen Gerichten des Landes. Die hervorragenden Abbildungen - exakte Schnittzeichnungen, dreidimensionale Grundrisse, Übersichtskarten und Stadtpläne - erleichtern Ihnen die Orientierung vor Ort. Der ausführliche Praxisteil bietet aktuelle Angaben zu Hotels, Restaurants, Shopping, Nachtleben und Unterhaltung sowie praktische Tipps zu Verkehrsmitteln, Öffnungszeiten und vieles mehr.
Covers Mexico in detail with cutaways, 3D aerial views and floor plans of the various major sights from the templar Mayor to the streets of Moreila. With full-colour maps and plans, it enables you to explore the country in depth, whether you are enjoying the idyllic beaches of the Baja Peninsula or admiring the Sumidero Canyon.
Mexico City
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
The oldest city in the Americas, Mexico City is now the world's largest urban area. Formerly the centre of the Aztec and Spanish empires, it is home to over 15 million people. This text explores this city of extremes, revealing its turbulent past and chaotic present through it urban landscape.
Focusing on the rich cultural tapestry of Buenos Aires, this guide delves into the city's historical evolution from its sixteenth-century foundation to its vibrant contemporary life. It highlights the influence of various waves of immigrants, the lasting impact of Spanish colonialism and Peronism, and the city's portrayal by notable writers. Through insights into local customs, from tango bars to bustling cafés, the author captures the essence of a city marked by nostalgia and a dynamic cultural scene, showcasing its unique identity and enduring legacy.
Argentina in Focus: A Guide to the People, Politics and Culture
- 76 Seiten
- 3 Lesestunden
An authoritative guide offers an in-depth exploration of Argentina, highlighting its rich culture, diverse landscapes, and vibrant cities. It provides valuable insights for travelers, including practical tips and historical context, making it an essential resource for anyone looking to understand and experience the unique aspects of this captivating nation.
Fidel Castro
- 157 Seiten
- 6 Lesestunden
Nick Caistor's book is a new, non-partisan biography of Cuban revolutionary Fidel Castro, which gives readers the opportunity to judge for themselves his character and views.
The book delves into the contrasting elements of a city shaped by its tumultuous history and dynamic present. Through the examination of Aztec ruins alongside modern architectural developments, it highlights the impact of conquest, revolution, and natural disasters on the urban landscape. The narrative is enriched with maps and illustrations, providing a visual context to the city's evolution and the extremes that define it.
Focusing on the life and revolutionary ideas of Ernesto Che Guevara, this biography delves into his pivotal role in the Cuban revolution and his close association with Fidel Castro. It highlights his contributions to socialist theory and his vision for anti-imperialist movements in Latin America. Guevara's dual identity as a fighter and writer is explored, showcasing his quest for a new humanist ideal. His later endeavors in Africa and his tragic fate in Bolivia reflect his unwavering commitment to his beliefs, inspiring future generations seeking change.
Zwanzig Jahre nach seiner Flucht ins spanische Exil reist Raul Touron nach Buenos Aires, um seine verschwundene kleine Tochter zu suchen. Pepe Carvalho ist nicht nur Privatdetektiv, sondern zudem Rauls Cousin, und so verläßt er widerwillig seine geliebten Ramblas in Barcelona, um Raul von der gefährlichen Reise in die Vergangenheit abzuhalten und nach Hause zurückzuholen. Raul, und auf seinen Fersen Pepe, irren durch das Dickicht aus Politik und Tango in der argentinischen Metropole. Dabei wird immer offensichtlicher, dass die Täter von damals auch heute beste Beziehungen zu den einflußreichen Kräften im Lande pflegen und vor drastischen Mittel nicht zurückschrecken.

