Endlose Palmenstrände, tiefblaue Lagunen voller exotischer Fische und ewiger Sonnenschein – so verlockend haben sich J. Maarten Troost und seine unbeirrbar geradeaus denkende Frau Sylvia die Südsee vorgestellt. Nach ihrer Ankunft auf der paradiesischen Insel entspinnt sich jedoch eine endlose Kette von Missgeschicken und skurrilen Begegnungen: Unsere Reisenden trotzen den Gefahren eines speienden Vulkans und der Urgewalt eines Taifuns; sie machen mit mafiösen Politikern, schrillen Prostituierten, den letzten Kannibalen und giftigen Riesenhundertfüßern Bekanntschaft – und dann gibt es noch Kava, das lokale Rauschmittel, das dem ahnungslosen Maarten ach so süße Tropenträume beschert.
J. Maarten Troost Reihenfolge der Bücher
J. Maarten Troost ist ein niederländisch-amerikanischer Reiseschriftsteller und Essayist, dessen Werk in die entlegensten Winkel der Welt eintaucht. Mit einer einzigartigen Perspektive und scharfen Beobachtungsgabe erforscht er kulturelle Begegnungen und die menschliche Verfassung in exotischen Umgebungen. Seine Essays, die in namhaften Publikationen erschienen sind, bieten fesselnde Einblicke in das Leben jenseits der westlichen Zivilisation. Durch seine Reiseberichte untersucht er universelle Themen wie Identität, Isolation und die Suche nach Sinn im Unbekannten.





- 2007
- 2006
Wie die meisten von uns, hegte auch Maarten Troost Wunschträume von der paradiesischen Insel. Die Insel hat er gefunden, das Paradies eher nicht – zumal das umgebende Meer als das größte Klo der Welt genutzt wird und auch noch hinter der letzten Palme La Macarena erschallt. Und doch würden der blauäugige Maarten und seine eher geradeaus denkende Freundin Sylvia nirgendwo leben wollen als auf ihrer Insel, denn trotz aller Missgeschicke ist es wunderbar – am Ende der Welt.