Walter Serner, ein bedeutender Dadaist, widmet sich nach turbulenten Jahren dem Schreiben von Kriminalgeschichten. Mit unvergesslichem Stil zelebriert er die kurze Form, wobei jede Erzählung wie der Beginn eines fesselnden Romans wirkt. Hochstapler, Gangster und Erotik aus ganz Europa prägen seine Werke.
Walter Serner Reihenfolge der Bücher
Walter Serner war ein Schriftsteller und eine Schlüsselfigur der Dada-Bewegung, bekannt für seinen experimentellen literarischen Ansatz. Seine Werke tauchen in extreme Situationen und die dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche ein, oft mit einer bissigen Kritik der bürgerlichen Gesellschaft. Serners Stil zeichnet sich durch kühne sprachliche Experimente, unkonventionelle Satzstrukturen und eine ausgeprägte ironische Distanz aus. Mit seinen Schriften versuchte er, konventionelle Vorstellungen von Kunst und Realität zu demontieren und starke emotionale Reaktionen bei seinen Lesern hervorzurufen.







- 2024
- 2022
Der Pfiff um die Ecke
Zweiundzwanzig Spitzel- und Detektivgeschichten
Serners offene milieubezogene Sprache, die sich auch nicht vor sexuellen Anspielungen scheut, schildert in eindrucksvollen Bildern und Dialogen die Szenerien der großstädtischen Halbwelt. Der Text des Neusatzes folgt der Ausgabe 1925.
- 2020
Letzte Lockerung (Großdruck)
manifest dada
Walter Serner präsentiert in diesem Werk eine provokante Auseinandersetzung mit der Dada-Bewegung. Durch eine Mischung aus Manifesten, Essays und experimentellen Texten entfaltet er seine radikalen Ideen über Kunst, Gesellschaft und die Rolle des Individuums. Serner fordert die Konventionen der Literatur heraus und nutzt dabei eine spielerische Sprache, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch provoziert. Sein Ansatz ist geprägt von einem tiefen Verständnis für die kulturellen Umbrüche seiner Zeit und spiegelt den Geist des Dadaismus wider.
- 2019
- 2019
Die Tigerin
Eine absonderliche Liebesgeschichte Mit einem Essay von Alban Nikolai Herbst
- 2019
At the Blue Monkey
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
"Walter Serner's first story collection, published in German in 1921, brought to narrative form the essential philosophy he espoused in his earlier Dada manifesto/handbook, Last Loosening: A Handbook for the Con Artist and Those Who Wish to Be One -- life is a con job and demands the skills of a swindler. With its depiction of a world of appearances, in which nothing can be trusted, At the Blue Monkey helped establish the ex-doctor and renounced Dadaist as a literary 'Maupaussant of crime.' This first English translation offers thirty-three stories of criminals, con artists, prostitutes, and gadabouts engaged in a variety of forms of financial insolvency, embezzlement, sexual hijinks, long and short cons, and dalliances with venereal diseases and drugs. With a mordant humor that renders the criminal code into something nearly occult, Serner describes a bevy of hoodlums, pimps, and swindlers utilizing a potpourri of European argot to disquieting effect, waging a secret war against anything crossing their paths -- especially in affairs of the ultimate confidence scheme, the heart. Told in a baroque, sometimes baffling poetry of underworld slang in an urban world of bars and rent-a-rooms where human animals are either on unsavory display or on the make, these short tales are presented like so many three-card Montes in which the reader may well be on the literary mark."--Back cover
- 2019
Erotische Bibliothek Band 11: Die Tigerin – Eine absonderliche Liebesgeschichte von Walter Serner Sammlung klassischer erotischer Werke der Weltliteratur Die Prostituierte Bichette, die Tigerin und der Gangster Fec geraten in Pariser Bars und Stundenhotels der zwanziger Jahre in einen Strudel aus Obsession, Intrigen und Lügen. Die Tigerin zählt zu den bedeutendsten Erzählungen des Dadaisten Walter Serner, eine erotische Ganovengeschichte aus dem Gangstermilieu, die Serner zu dem Beinamen 'Maupassant der Kriminalistik' verhalf.
- 2018
Walter Serner, a notable figure in the Dada movement, shifted his focus to crime fiction after distancing himself from Dadaism. His 1925 novel, featuring a controversial setting and provocative language, sparked scandal but narrowly escaped censorship thanks to support from Alfred Döblin. His works often faced scrutiny, with some being temporarily seized. This collection includes a variety of stories, showcasing Serner's unique narrative style and themes, ranging from mysterious encounters to societal critiques, reflecting the vibrant yet tumultuous era of the 1920s.
- 2018
Der Marstall.
- 52 Seiten
- 2 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, und es gehört zum Wissensfundament unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Daher sind im Buch die originalen Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen zu finden, die belegen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.