»Wir erschaffen Fotos, wir schießen sie nicht einfach«, so das Motto der NATIONAL GEOGRAPHIC Fotografen. Dieser Bildband ist eine Werkschau der Extraklasse: eine Auswahl der schönsten Landschaften weltweit, Tierporträts von großer Seltenheit und außergewöhnliche Blicke auf menschliche Zivilisation. Ein Buch voller Geschichten, die erzählen, was die weltbesten Fotografen wie Frans Lanting, Paul Nicklen, George Steinmetz, Art Wolfe u.v.m. bewegt.
Susan Tyler Hitchcock Bücher
Susan Tyler Hitchcock ist eine Autorin, die sich tief mit den kulturellen Auswirkungen ikonischer Werke und Persönlichkeiten beschäftigt. Ihre Schriften erforschen, wie Geschichten und ihre Schöpfer das kollektive Bewusstsein durchdringen und wie ihr Erbe im Laufe der Zeit weiterentwickelt wird. Hitchcock Stil zeichnet sich durch scharfsinnige Analyse und eine Faszination dafür aus, wie Literatur mit Geschichte und Gesellschaft interagiert. Leser werden ihre Fähigkeit schätzen, Bedeutungsebenen in Erzählungen aufzudecken, die unsere Vorstellungskraft geprägt haben.






Vom Meer im Mondschein, über Nachtmärkte in Laos, dem angeleuchteten Eiffelturm und die Erde aus dem All, bis hin zu Blumen, die nur nachts blühen und nachtaktiven Tieren nach Sonnenuntergang die Welt ist ein anderer Ort. Der besondere Bildband zeigt die Schönheit der Dunkelheit und beleuchtet den hypnotisierenden Bereich aller nächtlichen Dinge. Erleben Sie die faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der Welt in einer unausgesprochenen Intimität.
Die wunderbare Welt der Bäume
Wissen, Legenden und Geheimnisse
"Die wunderbare Welt der Bäume" von National Geographic ist ein faszinierender Bildband, der legendäre Fotografien mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen vereint. Entdecken Sie die Geschichten bemerkenswerter Bäume wie Tane Mahuta und Pando. Das Buch zeigt die Bedeutung der Bäume für Ökosysteme und das Klima und ist ein Muss für Naturfreunde.
In allen Kulturen, zu allen Zeiten spielte der Glaube im Leben der Menschen eine bedeutende Rolle. Die Autoren des Buches begeben sich auf die Suche nach den Wurzeln der fünf Weltreligionen Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam. Sie erläutern die Besonderheiten der unterschiedlichen Glaubensrichtungen, ihre heiligen Stätten und deren Bedeutung, ihre ethischen Regeln und religiösen Rituale. Illustriert mit wunderbaren Fotos hilft das Buch, die Weltreligionen zu verstehen - eine unabdingbare Voraussetzung dafür, die Gegenwart zu begreifen.
The University of Virginia: A Pictorial History
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
The evolution of the University of Virginia is vividly captured through a blend of images and narrative in this updated pictorial history. Following its founding by Thomas Jefferson, the book chronicles significant milestones, including the leadership of John T. Casteen III and the groundbreaking presidency of Teresa A. Sullivan, the first female president. The chronological arrangement of chapters highlights the university’s expansion and modernization over nearly two centuries, showcasing its rich heritage and ongoing legacy.
Frankenstein: A Cultural History
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
Emerging from a teenage mother's nightmare in 1816, the tale explores themes of human ambition and the consequences of playing God. Mary Shelley's creation has transcended time, influencing a wide range of cultural expressions from theater to modern debates on ethics and science. Susan Tyler Hitchcock's work offers a vibrant cultural history, enriched with illustrations, that connects the monster's legacy to various fields such as literature, film, and music, revealing its enduring significance in contemporary consciousness.
Amidst the challenges of daily life, a family embarks on a transformative nine-month sailing journey across the Caribbean. As they navigate the ocean's unpredictable nature and cultural differences, Susan Hitchcock, a novice sailor, finds a deep connection to the sea. This adventure not only tests their resilience but also fosters a renewed intimacy among family members, allowing them to rediscover joy and unity. Through the trials and triumphs of sailing, they learn to embrace both the beauty and the challenges of life together.
Exploring the life of Mary Lamb, the book reveals how her tragic past, including her incarceration after her mother's death, shaped her relationships with prominent Romantic figures like Coleridge and Wordsworth. It highlights her unique position in accessing literature, challenging the societal norms of her class and era, and illustrates the intersection of madness, creativity, and female experience in the Romantic period.
Celebrating its sixty-year anniversary, this book offers insights from members of the American Society of Journalists and Authors, the premier organization for independent nonfiction writers founded in 1948. It reflects on the organization's rich history, its current status, and future directions, making it a valuable tribute to the evolution of nonfiction writing and the community of writers dedicated to it.