Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jack Trout

    31. Januar 1935 – 4. Juni 2017
    Jack Trout
    Differenzieren oder verlieren
    Differenzierung im Hyperwettbewerb
    Der Geist und das Greenhorn
    Trout über Strategie
    Die Macht des Einfachen
    Große Marken in Gefahr
    • 2004
    • 2003

      Der Geist und das Greenhorn

      Die wundersame Verwandlung eines Erbsenzählers zum Marketing-Genie

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Ein neu ernannter Unternehmenschef sieht sich der Herausforderung gegenüber, strategische Entscheidungen zur Marken- und Marketingstrategie zu treffen, nachdem er aus greifbaren Bereichen wie Finanzen oder Produktion in die Führungsposition aufgestiegen ist. Inmitten von Analysten, Konkurrenten und Medien, die seine Entscheidungen kritisch beobachten, muss er herausfinden, wem er vertrauen kann, um die fundamentalen Fragen für den Unternehmenserfolg zu klären und sich auf seinem neu eroberten Thron zu behaupten.

      Der Geist und das Greenhorn
    • 2003

      Differenzierung im Hyperwettbewerb

      Der Schlüssel für das Überleben von Marken

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Das Buch fokussiert sich auf das Konzept des Alleinstellungsmerkmals (USP) und bietet Strategien zur erfolgreichen Markenpositionierung. Drei Experten teilen ihr umfassendes Wissen und zeigen auf, wie Unternehmen durch Einzigartigkeit die Aufmerksamkeit der Verbraucher gewinnen können. Mit praxisnahen Tipps und anschaulichen Fallbeispielen richtet sich die überarbeitete Auflage an Manager und Führungskräfte, die ihre Marketingbotschaften effektiver gestalten möchten.

      Differenzierung im Hyperwettbewerb
    • 2002
    • 1999

      Die Macht des Einfachen

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,9(261)Abgeben

      Mit Die Macht des Einfachen schwimmen Jack Trout und Steve Rivkin gewissermassen gegen den Strom zeitgenössischer Managementliteratur. Anstatt die These von der angeblichen Komplexität aller Probleme nachzubeten, vertrauen Sie auf die Macht des Einfachen. Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen und Handlungsanweisungen zu verschiedenen, lose miteinander verbundenen Managementthemen. Der gemeinsame Nenner ist, dass alle behandelten Themen wieder auf ein einfaches Mass zurückgeführt werden. In der Tat ist man als Leser nach der Lektüre immunisiert gegen die Klischees und Phrasen vieler zeitgenössischer Managementansätze. Das Buch ist in einem flüssigen, direkten Stil geschrieben. getAbstract empfiehlt es allen, die an der Wiederbelebung des gesunden Menschenverstandes in der Wirtschaft interessiert sind

      Die Macht des Einfachen
    • 1996