Der Ernährungsexperte Weise über das hochaktuelle Thema Entschlackung Dieses umfassende Handbuch bietet praktische Anleitungen, um den Körper von Schlacken, Schleim, Giften und Übergewicht zu befreien. Es informiert kompetent über die Verdauungsvorgänge sowie die Wirkung der einzelnen Nahrungsmittel auf den Organismus, erörtert Vor- und Nachteile von Diäten und erläutert die Anforderungen an eine gesunde und dennoch genußreiche Ernährung. Ein Katalog von Fragen leitet den Leser an, seine individuelle, typengerechte Reinigungskur zusammenzustellen.
Ein Ernährungsratgeber, der genauer hinsieht. Anhand aussagekräftiger Fragebögen kann der Leser seinen eigenen Typ nach den vier Elementen bestimmen und sich selbst mit seinen Vorlieben und Bedürfnissen, Potenzialen und Lebenszielen kennen lernen. Die daraus resultierende typusgerechte Ernährung setzt Energien frei, fördert die sozialen Beziehungen und unterstützt ein Leben im Einklang mit unseren inhärenten Potenzialen.
Dieser grundlegende Ernährungs-Ratgeber räumt mit der Illusion auf, man könne durch Wunderkuren gesund und schlank werden und die Medizin wäre in der Lage, alle Fehler auszugleichen, die ein gesundheitsschädlicher Lebensstil – speziell im Hinblick auf die Ernährung – verursacht hat.Ausführliche Antworten auf Fragen wie:- welche Ernährung uns gesünder und leistungsfähiger macht- wie wir vitaler und widerstandsfähiger gegen Krankheiten werden- wie wir uns körperlich, gefühlsmäßig und geistig in Form bringen- wie wir ausgeglichener, wacher, sensitiver und bewußter werdenermuntern den Leser, die Verantwortung für sein Leben und seine Gesundheit selbst zu übernehmen und es aus einer ganzheitlichen Sicht heraus individuell harmonisch zu gestalten.Mit ausführlichem Rezeptteil!
Geomorphologie und Klima in gletscherfreien, kalten Regionen
Es fehlen spezialisierte Lehrbücher über Teilgebiete der Geomorphologie, obwohl es viele gute deutsche Werke zur Allgemeinen Geomorphologie gibt. Der Verfasser hat ein Kompendium über das Thema „Periglazialforschung und Periglazial“ erstellt, da in letzter Zeit zahlreiche deutsche Arbeiten dazu erschienen sind. „Periglazial“ umfasst die Gebiete, in denen frostbedingte Prozesse dominieren, die klimatischen Bedingungen, geomorphologischen Prozesse und Morphogenese sowie die entstehenden Oberflächenformen und Sedimente. Das Buch behandelt periglaziale Prozesse wie Frostsprengung und Solifluktion, die klimatische Verbreitung der Periglazialgebiete, Entstehungsfaktoren, Permafrost, Frostdynamik, Massenbewegungen, äolische Prozesse und Ingenieurprobleme. Es basiert auf langjähriger Lehrtätigkeit und bietet zahlreiche Forschungsergebnisse, ohne sich in unwichtigen Details zu verlieren, was es besonders lernfreundlich macht. Die Begriffe sind klar definiert, und die Terminologie wird auch in Englisch bereitgestellt. Mit rund 100 Abbildungen und Fotos ist das Buch gut ausgestattet und übersichtlich gegliedert. Zwei ausführliche Register erleichtern die Suche. Es richtet sich an Geographen, Geomorphologen, Bodenkundler, Geologen, Meteorologen, Studierende, Mineralogen, Hydrologen, Bauingenieure und wissenschaftliche Bibliotheken.
Dr. Devanando Otfried Weise společně se svou životní partnerkou Jenny P. Frederiksen použil stravovací pokyny Petera Keldera (z "Pěti Tibeťanů") do knihy receptů a stravování, která se orientuje na praxi.
Princip zdravé stravy je zde založen na receptech tibetské kuchyně, která vyznává lehká a chutná jídla z přírodních zdrojů a ájurvédském učení o pěti elementech.
To, co pomáhá ostatním, ještě zdaleka nemusí pomáhat mně! Tak by mohlo znít motto této publikace, která vysvětluje, proč nelze žádnou z pouček o zdravé výživě brát dogmaticky. Na základě orientálního učení o individuálních konstitučních typech vyvinul autor nový typologický koncept, který dává odpověď na to, proč někomu sůl škodí a jinému prospívá, či proč někdo potřebuje ke svému vývoji maso atd.