Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert W. Chambers

    26. Mai 1865 – 16. Dezember 1933

    Robert William Chambers war ein amerikanischer Künstler und Schriftsteller, dessen frühes Werk das Unheimliche und Bizarr erforschte. Seine gefeiertste Sammlung, 'The King in Yellow', enthält miteinander verbundene unheimliche Kurzgeschichten, die sich mit Wahnsinn und dem Abstieg in den Irrsinn befassen und alle durch ein fiktives Theaterstück desselben Namens verbunden sind. Obwohl er später zur romantischen und historischen Fiktion wechselte und beträchtlichen kommerziellen Erfolg erzielte, bleiben seine frühen Beiträge zum Genre der unheimlichen Fiktion sein bedeutendstes literarisches Erbe. Sein einzigartiger Stil und seine thematischen Erkundungen fesseln weiterhin Leser, die sich für die dunkleren, beunruhigenderen Ecken der Vorstellungskraft interessieren.

    Robert W. Chambers
    The Purple Emperor
    The Laughing Girl
    Der gelbe Tod
    Romanisches Elsass
    Thomas More
    Der König in Gelb
    • 2014

      Das Original, bekannt aus der TV-Serie True Detective und die Vorlage zu H. P. Lovecrafts Necronomicon.§§Der König in Gelb erzählt von einem furchtbaren Buch, das jedem, der darin liest, Wahnsinn und Tod bringt. Bemerkt man die Gefahr, ist es längst schon zu spät.§§Inhalt: Cassildas Lied - Der Wiederhersteller des guten Rufes - Die Maske - Am Hofe des Drachen - Das Gelbe Zeichen - Die Jungfer d'Ys - Das Paradies der Propheten - Die Straße der Vier Winde - Nachwort von Michael Nagula: Robert W. Chambers: Fantast zwischen Poesie und Dekadenz & Die Bücher des Robert W. Chambers§§H. P. Lovecraft: 'Chambers erklomm beachtliche Gipfel des kosmischen Grauens'.§§E. F. Bleiler: 'Das wichtigste Buch in der amerikanischen Literatur des Unheimlichen zwischen Poe und den Modernen.'§§Ein gelungenes Werk in der Manier von H. P. Lovecraft. Die Gestalt des Königs in Gelb ist im Cthulhu-Mythos als Avatar von Hastur bekannt. Sein Erscheinen wird durch das Gelbe Zeichen angekündigt. Diese Ausgabe enthält alle unheimlichen Geschichten des Originals sowie ein ausführliches Nachwort zu Leben und Werk Robert W. Chambers (1865 - 1933)

      Der König in Gelb
    • 1994
    • 1982