Mit dem Wachstum öffentlicher und firmeneigener Computernetzwerke steigt auch die Menge vertraulicher Daten, die elektronisch übertragen werden. Die größte Herausforderung besteht darin, Informationen vor Unbefugten zu schützen, die in verwundbaren Systemen private oder geschäftliche Korrespondenz ausspionieren oder Geld abfangen wollen. Diese zweite Auflage des Klassikers über Kryptographie bietet einen umfassenden Überblick über moderne Kryptographie. Programmierer und Datenkommunikations-Fachleute erfahren, wie sie Kryptographie - Verfahren zur Ver- und Entschlüsselung von Nachrichten - praktisch umsetzen können. Das Buch beschreibt zahlreiche kryptographische Algorithmen und gibt praktische Hinweise zur Implementierung kryptographischer Software, um Sicherheitsprobleme zu lösen. Der Autor hat zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem amerikanischen Original beigesteuert und gibt den neuesten Stand der praxisorientierten Kryptographie wieder. Angewandte Kryptographie steht kritisch zur Diskussion um technische Zugriffsmöglichkeiten der Regierung auf verschlüsselte Daten und verfolgt das Ziel, Kryptographie für alle zugänglich zu machen. Das Thema wird in den kommenden Jahren auch hierzulande an Bedeutung gewinnen. Das Buch enthält umfangreiche Sourcecode-Beispiele für Programmierer, wobei aufgrund des amerikanischen Waffenexportgesetzes der Sourcecode nicht auf Diskette beigelegt werden kann. Leser, die tiefer in das Thema ei
Bruce Schneier Bücher
Bruce Schneier ist eine führende globale Autorität im Bereich Sicherheit, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen komplexer Systeme und menschlichen Verhaltens. Er verfasst Texte, die die komplizierten Abläufe von Sicherheit und Privatsphäre in unserer vernetzten Welt beleuchten. Durch seine umfangreichen Schriften und öffentlichen Diskurse hat sich Schneier als eine wichtige Stimme etabliert, die die globale Konversation über technologische Risiken und gesellschaftliche Resilienz prägt.






Ob man online ist, sein Smartphone einschaltet oder mit der Kreditkarte bezahlt: Auf Schritt und Tritt, gewollt und ungewollt, hinterlässt man automatisch seinen digitalen Fingerabdruck. Das ist inzwischen auch bekannt, nicht zuletzt durch die Enthüllungen von Edward Snowden. Weniger bekannt und im Bewusstsein der Öffentlichkeit ist, in welchem nahezu unglaublichen Umfang diese Daten und Informationen global gespeichert, ausgewertet und von Regierungen und Unternehmen gesammelt oder ge- bzw. verkauft werden. Je mehr Daten, desto mehr Macht – so definiert sich heute Weltherrschaft! Bruce Schneier, der international bekannteste Sicherheitsexperte, enthüllt das volle Ausmaß dieser Datenschiebereien. Er reklamiert fehlende Kontrollmechanismen und prangert den globalen Missbrauch der Daten für Zensur- und Propagandazwecke an, durch den auch der zunehmenden Cyberkriminalität Tür und Tor geöffnet wird. Jedes Onlinekonto, Smartphone, aber auch Auto ist ein Datenlieferant und wir die möglichen Opfer. Diese Gefahr sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bruce Schneier zeigt, was man dagegen tun kann und sollte und warum man sein Smartphone durchaus fürchten muss.
Secrets & lies
IT-Sicherheit in einer vernetzten Welt
Willkommen in der New Economy, der Welt der digitalen Wirtschaft. Informationen sind leichter zugänglich als je zuvor. Die Vernetzung wird dicher, und digitale Kommunikation ist aus den Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die Begeisterung für die Technologie hat jedoch Ihren Preis: Die Zahl der Sicherheitsrisiken nimmt ständig zu. Die neuen Gefahren, die mit dem E-Business verknüpft sind, müssen den Unternehmen weltweit aber erst klar werden. Dieses Buch ist ein erster Schritt in diese Richtung. Bruce Schneier, anerkannter Experte im Bereich Kryptographie, erklärt, was Unternehmen über IT-Sicherheit wissen müssen, um zu überleben und wettbewerbsfähig zu bleiben. Er deckt das gesamte System auf, von den Ursachen der Sicherheitslücken bis hin zu den Motiven, die hinter böswilligen Attacken stehen. Schneier zeigt Sicherheitstechnologien und deren Möglichkeiten, aber auch deren Grenzen auf. Fundiert und anschaulich zugleich behandelt dieser praktische Leitfaden: - Die digitalen Bedrohungen und Angriffe, die es zu kennen gilt - Die derzeit verfügbaren Sicherheitsprodukte und -prozesse - Die Technologien, die in den nächsten Jahren interessant werden könnten - Die Grenzen der Technik - Das Vorgehen, um Sicherheitsmängel an einem Produkt offenzulegen - Die Möglichkeiten, existierende Risiken in einem Unternehmen festzustellen - Die Implementierung einer wirksamen Sicherheitspolitik Schneiers Darstellung der digitalen Welt und unserer vernetzten Gesellschaft ist pragmatisch, interessant und humorvoll. Und sie ermöglicht es dem Leser, die vernetzte Welt zu verstehen und sich gegen ihre Bedrohungen zu wappnen. Hier finden Sie die Unterstützung eines Experten, die Sie für die Entscheidungsfindung im Bereich IT-Sicherheit brauchen
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Wir verlangen keine Sicherheitsüberprüfung des Klempners, der zu uns kommt, um einen undichten Abfluss zu reparieren. Vertrauen und Zusammenarbeit waren zentrale Herausforderungen auf dem Weg des Menschen zum sozialen Wesen. In einer globalen Gesellschaft, in der traditionelle Mechanismen des Vertrauens nicht mehr funktionieren, müssen wir diese Themen erneut angehen. Bruce Schneier, bekannt für seine kritischen Überlegungen zu Sicherheit und Technologie, beleuchtet, warum Vertrauen für das Funktionieren einer Gesellschaft unerlässlich ist. Er entwickelt ein disziplinübergreifendes Verständnis von Vertrauen, Zusammenarbeit und sozialer Stabilität. Von der Belohnung unserer eigenen Ehrlichkeit über die Wahrnehmung subtiler Signale vertrauenswürdiger Menschen bis hin zu den Regeln für die Bestrafung von Unruhestiftern – Schneier zeigt, wie menschliches Verhalten auf evolutionären Mechanismen basiert. Er erläutert, wie Kooperation in einem empfindlichen Gleichgewicht von Belohnung und Bestrafung funktioniert und wie wir dieses Wissen nutzen können. Fehlen persönliche Beziehungen, müssen wir Sicherheit durch Vertrauen ersetzen. Gleichzeitig ist ein Übermaß an Harmonie schädlich, da Regelverletzungen für Innovation und sozialen Fortschritt notwendig sind. Die Herausforderungen in internationalen Konflikten, im Geschäftsleben und im Privatleben erfordern neues Denken, das Schneier in seinem Werk vermittelt.
Beyond Fear. Thinking Sensibly About Security in an Uncertain World
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
In "Beyond Fear," Bruce Schneier critically examines security issues post-9/11, urging readers to understand the complexities of achieving real security. He challenges conventional thinking from governments and corporations, advocating for informed discussions about trade-offs in security. Schneier offers insights on effective security design, the pitfalls of national ID cards, and the safety of online shopping, positioning himself as a pragmatic voice in security discourse.
A collection of popular essays from security guru Bruce Schneier In his latest collection of essays, security expert Bruce Schneier tackles a range of cybersecurity, privacy, and real-world security issues ripped from the headlines. Essays cover the ever-expanding role of technology in national security, war, transportation, the Internet of Things, elections, and more. Throughout, he challenges the status quo with a call for leaders, voters, and consumers to make better security and privacy decisions and investments. Bruce's writing has previously appeared in some of the world's best-known and most-respected publications, including The Atlantic, the Wall Street Journal, CNN, the New York Times, the Washington Post, Wired, and many others. And now you can enjoy his essays in one place—at your own speed and convenience. Timely security and privacy topics The impact of security and privacy on our world Perfect for fans of Bruce's blog and newsletter Lower price than his previous essay collections The essays are written for anyone who cares about the future and implications of security and privacy for society.
Secrets and Lies
- 414 Seiten
- 15 Lesestunden
This anniversary edition which has stood the test of time as a runaway best- seller provides a practical, straight-forward guide to achieving security throughout computer networks. No theory, no math, no fiction of what should be working but isn't, just the facts.
Beyond Fear
- 295 Seiten
- 11 Lesestunden
Do we really need national ID cards? Is it a good idea for pilots to carry pistols? Schneier makes the complex topic of security easy to comprehend. Using Schneier's 5-point method for analyzing any kind of security solution, he shows the reader how to become a well-informed security consumer
Schneier on Security
- 328 Seiten
- 12 Lesestunden
Schneier on Security will be divided into sections:- Computer Security- Security and Privacy- Economics of Security- National Security and Terrorism Sample articles: - Why Vista's DRM Is Bad For You- When the Internet Is My Hard Drive, Should I Trust Third Parties?- Steal This Wi-Fi- Lessons From the Facebook Riots- The ID Chip You Don't Want in Your Passport- Camera Phones vs. Crime: Now We're Talking- MySpace Passwords Aren't So Dumb- An American Idol for Crypto Geeks- Why Smart Cops Do Dumb Things- How Security Companies Sucker Us With LemonsEach section will have a significant introduction by the author. As well, the author will be writing at least 6-10 never-before-published articles.

