Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Greulich

    Andreas Greulich
    Von der Kurfürstlichen Akademie zur University of Applied Sciences
    Wissensmanagement im Gesundheitswesen
    Nicole Fehling, Papierobjekte
    Matthias Moravek - Wir lagen vor Madagaskar
    VKunst - Mon amie, l´image
    VKunst - Wherever you are
    • Das Handbuch: Einrichtungen im Gesundheitswesen sind als Organisationen von Experten mit dem Umgang von Wissen bestens vertraut. Dass aber das Wissensmanagement selbst hier nur sehr schwer implementiert werden kann, zeigen unzählige Versuche, Wissensdatenbanken und Knowledge-Communities zu gestalten. Dabei wäre das Wissensmanagement ein hoch interessantes Werkzeug, vorhandenes Wissen zur Erreichung der Unternehmensziele besser zu nutzen. Andreas Greulich und sein Autorenteam greifen dieses Thema kompetent auf und vermitteln neben der Theorie vor allem auch anhand mehrerer Fallbeispielen die praktische Umsetzung. Dabei wird insbesondere Wert auf die Schaffung der notwendigen Voraussetzungen gelegt. Weitere Schwerpunkte sind z. B. die Frage der Motivation, die verschiedenen Phasen des WM, das Prozessmanagement und das Managen von Knowledge-Communities.

      Wissensmanagement im Gesundheitswesen
    • Die Philosophie der Balanced Scorecard basiert auf der Erkenntnis, dass eine ausschließliche Konzentration auf die finanzielle Perspektive auf Dauer nicht zu einem nachhaltigen Erfolg führen kann. Vielmehr gilt es, eine ausgewogene Sicht auf die unternehmensbeeinflussenden Faktoren wie Kunden, Prozesse, Potenziale und Finanzen herzustellen und dabei die erforderlichen Schritte von der Vision bis zur Umsetzung optimal zu verknüpfen. Das Praxishandbuch setzt sich daher mit der Frage der Notwendigkeit von Strategien und den abzuleitenden Maßnahmen im Krankenhaussektor auseinander. Der Praxisteil beruht dabei auf Erfahrungen, die bei der Implementierung von strategischen Ansätzen mittels Balanced Scorecard gemacht wurden. Er zeigt sowohl den Weg der Implementierung, als auch die daraus resultierende Maßnahmen und Messgrößen auf.

      Balanced scorecard im Krankenhaus