Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Keri Smith

    1. Januar 1973

    Keri Smith ist eine kanadische Autorin und Illustratorin.

    Keri Smith
    Wie man sich die Welt erlebt
    Sachensucher
    Mach dieses Buch Fertig
    Mach diese Postkarten fertig. Postkartenbuch mit 48 Karten
    Mach Mist! Kleines Handbuch für großes Chaos
    Mach dieses Buch fertig - jetzt in Farbe
    • Der Superseller von Keri Smith ist jetzt neu und farbig erhältlich. Nach über zehn Millionen verkauften Exemplaren weltweit, bietet das Buch kreative Anleitungen, um das eigene Leben bunter zu gestalten. Ideal für alle, die ihre Kreativität ausleben und ihr Buch individuell gestalten möchten.

      Mach dieses Buch fertig - jetzt in Farbe
    • Ausprobieren und Anarchie, Chaos und Unordnung, Dreck und Durcheinander, Fehler und Versehen, Unfall und Zufall: Keri Smith lädt dazu ein, das kreative Potenzial des Ungeplanten, des nicht Perfekten, des Ganz-und-gar-nicht-Erwünschten und komplett Misslungenen zu erkunden. Einfach mal die Kontrolle aufgeben. Schauen, was der Augenblick bringt. Sich locker machen. Loslassen. Herumsauen. Verwüstung anrichten. Und begreifen, dass Scheitern immer auch eine Chance ist: Denn es ist nicht nur befreiend, sondern produktiv, einmal richtig Mist zu bauen. Doch Keri Smith wäre nicht Keri Smith, würde sie den Lesern, die mehr wissen wollen, nicht zusätzliche Türen öffnen: zu Künstlern und Designern, die den Zufall als Arbeitsprinzip entdeckt haben – in eine Welt spannender künstlerischer Experimente.

      Mach Mist! Kleines Handbuch für großes Chaos
    • Entdecken Sie das Revival der analogen Post mit kreativen Postkarten von Keri Smith. Diese Karten können individuell gestaltet oder einfach verschickt werden, um den Empfänger mit einzigartigen Aufgaben zu überraschen. Perfekt, um echte Verbindungen herzustellen und Freude zu bereiten.

      Mach diese Postkarten fertig. Postkartenbuch mit 48 Karten
    • Mach dieses Buch Fertig

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,2(849)Abgeben

      Nichts reinkritzeln. Keine Knicke machen. Nichts draufkleckern. Und bloß nicht im Regen liegen lassen…Wir haben es alle von klein auf gelernt: Bücher muss man gut behandeln. Dass es aber unheimlich Spaß macht, genau das nicht zu tun, zeigt dieses ideensprühende Buch: Bohre mit einem Bleistift Löcher in diese Seite. Dokumentiere dein Abendessen. Nimm das Buch mit unter die Dusche. Archiviere hier die Briefmarken all deiner Post. Schreibe mit dem Stift im Mund. Tobe dich auf dieser Seite aus, wenn du richtig sauer bist. Jede Seite dieses Buches wirkt wie ein Befreiungsschlag und setzt ungeahnte kreative Energien frei. Schaffen ist zerstören, sagt Keri Smith. Das Umgekehrte ist allerdings genauso richtig. Denn während man das Buch rundum „fertig macht“, entsteht ein witziges, spannendes und sehr individuelles Kunstwerk. Die Originalausgabe von Keri Smiths Buch ist seit Erscheinen ein Lieblingsthema in vielen Blogs kreativer Menschen. Hier ist endlich die deutsche Ausgabe: Lassen Sie sich davon inspirieren und dann: Machen Sie Ihr Buch fertig!

      Mach dieses Buch Fertig
    • Jeder weiß, wie gerne Kinder unterwegs Dinge sammeln. Alle Kinder sind – frei nach Pippi Langstrumpf – Sachensucher. Hier ist endlich das ideale Buch für ihre Leidenschaft. So entdeckt man die Welt in zwei Schritten. Der erste Schritt: Losziehen und Sachen suchen. Benutzte Briefumschläge, die Zahl 5, Federn, Tickets, neun Kreise, Moos, ein Stückchen roten Faden, das Bild eines Elefanten oder etwas aus dem eigenen Geburtsjahr. 72 Sachen wollen gesucht, gefunden und im Buch mit Fundort und -zeit in paar Zeilen dokumentiert werden. Schritt zwei: Diese Fundstücke bearbeiten und verwandeln. Dazu dreht der Sachensucher das Buch auf den Kopf und pickt sich einen (oder mehrere) der 208 Bearbeitungsvorschläge nach dem Prinzip Zufall heraus: dem Ding einen interessanten Titel geben, es aus einem anderen Material nachbauen, etwas Gelbes hinzufügen, das Fundstück halbieren, in ein Zeichen verwandeln oder in ein Monster. Ein paar Bonus-Seiten liefern Tipps für weitere Varianten von Sachensuchen: die schnelle Suche (10 Sachen in 10 Minuten), die Suche nach Geräuschen, nach einem Objekt in allen möglichen Varianten. Damit die Suche niemals enden muss ...

      Sachensucher
    • Die Welt liegt vor uns, jeden Tag, zu jeder Stunde – oft nehmen wir sie gar nicht mehr richtig wahr. Dabei wartet diese Welt nur darauf, von uns entdeckt und intensiv erlebt zu werden. Keri Smith schickt die Leser auf überraschende, inspirierende Forschungsreisen. Ihre Tourenvorschläge reichen von Expeditionen in die eigenen vier Wände bis zur Erkundung magischer Räume im Alltag, vom Umherstreifen in der Nachbarschaft bis zu Fantasiereisen. Sie aktivieren den Beobachter in uns, den Sammler und Archivar, den Forschungsreisenden, den Abenteurer – und den Künstler. Und sie führen uns auf die Spuren anderer Weltentdecker, u. a. zu Georges Perec und Italo Calvino, Maira Kalman und John Cage, Walt Whitman und Albert Einstein. Im Anhang liegt die Grundausstattung für jegliche ernsthafte Feldforschung à la Keri Smith bereit: Seiten für Listen, Notizen, Erlebnisprotokolle und das Einkleben wichtiger Fundstücke.

      Wie man sich die Welt erlebt
    • Wenn jemand über kontrolliertes Chaos Bescheid weiß, dann Keri Smith. Also kein Wunder, dass sie uns mit einem Kalender überrascht, der alles andere als ein langweiliger Terminplaner ist. Er bietet Platz für das größere Ganze und die witzigen Details unseres Lebens: wichtige Ereignisse, spontane Gedanken und gute Ideen für die Zukunft festzuhalten, wirklich interessante Listen zu erstellen, Geistesblitze aufzuzeichnen – und statt dem öden Ernst des Lebens unvergessliche Tage zu erleben …

      Kalender für kontrolliertes Chaos
    • Sieht aus wie ein Buch, riecht wie ein Buch, fühlt sich an wie ein Buch – aber es ist viel mehr als ein normales Buch: ein Biotop zum Beispiel. Oder ein Experiment. Ein Interview. Ein Fenster. In einem guten Buch stecken immer tausend Möglichkeiten, je nachdem, wie man es liest. Dieses Faszinosum hat Keri Smith in »Das ist mehr als ein Buch« zum Thema gemacht. Mit einem einzigartig schrägen Blick auf den Sinn und Zweck eines Buches verwandelt sie dieses in ein Produkt der Fantasie: Es wird zu einem tragbaren schwarzen Loch. Einer Postsendung, einem Spiegel, einem Rätsel. Dieses Buch ist ein Ventil. Ein Freund. Ein Sperrgebiet. Ein Traumfänger. Ein Spiel mit dem Zufall. Ein Erste-Hilfe-Set. Eine Mutprobe. Eine Stimmungs-Änderungs-Maschine. In jedem Fall ist es: Ein Fest! Und am Ende, wenn man mit allen Vorschlägen und Handlungsanweisungen durch ist: Ein tolles Kunstwerk, ein Original.

      Das ist mehr als ein Buch
    • Dieses Buch ruft nach dir! Es lebt durch seine Leser, die es lieben und aktivieren. Keri Smith zeigt, wie sinnlich und kreativ der Umgang mit Büchern sein kann. Mit Humor und Liebe ermutigt sie, die eigene Fantasie und Erfahrungen einzubringen, wodurch das Buch bei jedem Lesen verändert wird.

      Mach dieses Bilderbuch fertig
    • Ein Wanderführer, wie man ihn noch nicht gesehen hat: Eine Fundgrube für überzeugte Wanderer und Spaziergänger, für Träumer und Alltagsphilosophen – und eine spannende Entdeckung für alle, die die Welt endlich einmal wieder aus erster Hand erleben wollen. Keri Smith, die vor einigen Jahren mit Mach dieses Buch fertig eine kreative Revolution startete, hat einen neuen Vorschlag, der unser Leben verändern kann: Join the Wander Society! Mach dich auf, jeden Tag, auf einen Weg, der kein Ziel hat, aber zu etwas führen wird: Sich treiben lassen, einfach die Bewegung und die Umgebung genießen, tief durchatmen, sich auf sich selbst besinnen und sich einmal ausklinken aus den vielen Anforderungen, die uns vom Leben abhalten ... Keri Smith stellt die geheimnisumwobene Wander Society vor, sie umkreist die Philosophie des Wanderns und Gehens und macht uns bekannt mit den Ideen der vielen Wanderer und Flaneure unter den Literaten und Philosophen. Sie gibt eine Einführung in die Kunst des ziellosen Wanderns und hält inspirierende Vorschläge bereit, wie man seine Touren durch spezielle Aufgaben und kleine Veränderungen der Wahrnehmung bereichern und intensivieren kann: Sich auf Wasser oder das Licht konzentrieren, auf eine Farbe oder bestimmte Geräusche, sehr langsam gehen oder eine bestimmte Spur verfolgen.

      Mach dich auf